Saison-Vorbereitung des VCW: Fotos vom Training
Mit elf Spielerinnen ist gestern Abend nahezu der komplette Kader zum Training erschienen.
Mit elf Spielerinnen ist gestern Abend nahezu der komplette Kader zum Training erschienen.
Die Mittelblockerin des VC Wiesbaden, Jennifer Pettke, ist wieder einsatzbereit und bricht heute zum Lehrgang der Nationalmannschaft in Schwerin auf. Dort bereiten sich die deutschen Spielerinnen auf die Europameisterschaft vor, die vom 26. September bis 4. Oktober in Belgien und den Niederlanden stattfindet. Zum Lehrgang sind 17 der besten deutschen Spielerinnen geladen, aus denen Bundestrainer Luciano Pedullà anschließend den Kader für die EM zusammenstellen wird.
Mehr als zwei Monate musste Jennifer Pettke aufgrund einer Handwurzelverletzung pausieren. Jetzt ist ihr Ziel, schnellstmöglich wieder fit zu werden und sich für den Kader zu empfehlen. „Ich habe versucht, mich so gut wie möglich auf das Volleyballspielen vorzubereiten und arbeite seit einigen Tagen auch endlich wieder mit dem Ball. Ich hatte eine lange Pause, deshalb kribbelt es jetzt umso mehr“, berichtet Pettke.
Vor etwa einem Jahr wechselte die 26-Jährige vom VT Aurubis Hamburg nach Wiesbaden und wurde etwa zur gleichen Zeit in die Nationalmannschaft berufen. Seitdem absolvierte sie mehr als 30 Spiele für das deutsche Team. Bei den letzten Einsätzen der Deutschlandauswahl konnte die Mittelblockerin nur zuschauen. Aber schon Ende August stehen die nächsten internationalen Begegnungen auf dem Programm. Dann geht es für die DVV-Frauen zum Trainingslager in Rio de Janeiro. Dort sind Spiele gegen den Weltranglistenersten Brasilien, die Niederlande und Bulgarien geplant. Der VCW drückt Jennifer Pettke die Daumen, dass sie dabei sein kann.
„Natürlich steht für mich in den kommenden Wochen die Nationalmannschaft im Vordergrund. Ich freue mich aber auch schon sehr auf den Saisonstart im Oktober. Mit dem VCW habe ich ebenfalls die Chance internationale Partien zu absolvieren – und das vor unserem fantastischen Wiesbadener Publikum“, schwärmt Pettke.
Ein ausführliches Interview mit Jennifer Pettke, in dem die VCW-Mittelblockerin auf die kommenden Wochen mit der Nationalmannschaft und den Saisonstart mit dem VC Wiesbaden vorausblickt, ist unter www.vc-wiesbaden.de zu finden.
Wenn Jennifer Pettke am heutigen Mittwoch zur Nationalmannschaft aufbricht, geht für die Mittelblockerin des VC Wiesbaden eine lange Leidenszeit zu Ende. Am 18. Mai zog sich die 26-Jährige eine Verletzung am Handwurzelknochen zu, die sie volleyballtechnisch außer Gefecht setzte. So konnte Jennifer die Spiele ihrer Nationalmannschaftskolleginnen bei den European Games in Baku und während des Grand Prix nur vom Spielfeldrand aus beobachten.
Jetzt steigt sie endlich wieder in den Trainingsbetrieb der Deutschlandauswahl ein und arbeitet für ihre Chance, ab dem 26. September bei der Volleyball-Europameisterschaft in Belgien und den Niederlanden dabei zu sein.
Kurz vor ihrer Abreise konnte die VCW-Internet-Redaktion noch mit Jenny sprechen und mit ihr gemeinsam einen Ausblick auf die kommenden Wochen und Monate wagen.
Elizabeth „Liz“ Hintemann übernimmt in der kommenden Saison die Diagonalposition im Bundesliga-Team des VC Wiesbaden. Bereits in der Saison 2006/2007 spielte die Deutsch-Brasilianerin für den VCW.
Die gelernte Mittelblockerin Celin Stöhr spielt in der kommenden Saison im Bundesliga-Team des VC Wiesbaden. „Als dritte Mittelblockerin konnten wir Celin Stöhr für unser Team verpflichten. Sie ist jung und lernfähig und wird mit ihrer Körpergröße unseren Block verstärken. Auch im Angriff ist sie eine wirklich gute Ergänzung im Kader. Dadurch wird es mehr Varianten in unserem Angriffsspiel geben“, beschreibt Trainer Dirk Groß die 1,92 Meter große Spielerin.
Die 21-Jährige hat in den vergangenen drei Jahren bei den Roten Raben Vilsbiburg aufgeschlagen und ist unter anderem Pokalsiegerin und Vizemeisterin geworden. Bei über 30 Einsätzen in der Junioren-Nationalmannschaft konnte Celin Stöhr auch schon internationale Erfahrungen sammeln. Von ihrem Einsatz für den VCW erhofft sie sich nun neue spielerische Impulse. Außerdem freut sie sich auf die internationalen Begegnungen im CEV-Pokal: „Der Wechsel nach Wiesbaden ist für mich ein wichtiger Schritt für meine sportliche Entwicklung. In Wiesbaden kann ich erneut internationale Erfahrungen sammeln. Am VCW schätze ich besonders die familiären wie professionellen Bedingungen. Ich freue mich auf meine Mitspielerinnen, hoffe auf eine erfolgreiche Saison und kann es kaum erwarten, loszulegen“, sagt Celin Stöhr.
Ihren ersten Einsatz in der Ersten Bundesliga hatte Celin Stöhr bereits vor fünf Jahren. Nach zwei Jahren in der Nachwuchsmannschaft VCO Berlin wechselte sie zu den Roten Raben. „Celin ist eine der jüngeren Spielerinnen im Team, hat für ihre 21 Jahre aber schon sehr viel Volleyball-Erfahrung. Sie hat eine sehr gute und intensive Ausbildung genossen und fühlt sich auf internationalem Terrain wohl. Mit ihrer großen Motivation und ihrem Ehrgeiz wird sie sich schnell in unser Spiel integrieren“, erklärt Geschäftsführerin und Sportdirektorin Nicole Fetting.
Herzlich Willkommen in Wiesbaden Celin!