fbpx
Skip to main content

U18: Südwestdeutsche Meisterschaft in Saarbrücken

1516 U18w regional Teams Der VC Wiesbaden ist als Hessenmeister und hessischer Vizemeister bei der südwestdeutschen Meisterschaft in Saarbrücken sogar mit zwei Mannschaften am Start.

Das erste Team, betreut von Trainer Raimund Jeuck, startet in der Gruppenphase mit zwei Siegen gegen die Vertretungen aus dem Saarland (TV Holz 2:0) und Rheinland-Pfalz (TSV Speyer 2:0) und qualifiziert sich damit als Gruppen-Erster für das Halbfinale.

Weiterlesen

U16:erkämpft sich die Qualifikation für die DM

U16I S2015 16 g

Die Vorzeichen vor den Südwestdeutschen Meisterschaften in Koblenz waren nicht gut. Einige Spielerinnen waren angeschlagen oder krank und konnten zuletzt am Training nicht teilnehmen. Außerdem war klar, dass nur der Erstplatzierte sicher an den Deutschen Meisterschaften teilnimmt. Diese Konstellation hatte dem 2001er Jahrgang in der U14 die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften verwehrt.
Aber unsere Mädels wollten unbedingt den Titel und starteten so motiviert in das 1.Spiel gegen TV Lebach. Beim Stand von 6:4 im 1.Satz dann aber der nächste Rückschlag: Zuspielerin Natalie Konrath knickte um und fiel für den Rest des Turniers aus. So war es nicht erstaunlich, dass die Mannschatte Probleme hatte, letztlich "würgte" sie sich mühsam zu einem 2:1 Sieg.
Beim Warmmachen für das zweite Spiel dann ein weiterer Rückschlag: auch Vanessa Diehl fiel noch aus. Trotzdem, die VCWler fanden zunächst besser ins Spiel, gewannen den 1.Satz souverän gegen die Volley Wespen aus Rheinland Pfalz. Bei der 23:19 Führung im 2. Satz sah alles schon nach einen klaren Wiesbadener Sieg aus, aber aus dem Nichts riss der Faden und man verlor den Satz noch. Im Entscheidungssatz fanden unsere Mädels dann aber wieder zu ihrem Spiel und gewannen den Tiebreak deutlich.
Im Halbfinale kam es dann zum Duell gegen den anderen hessischen Vertreter: Die TG Bad Soden fand jedoch im gesamten Spiel nicht zu ihrer Form, die sie noch auf den hessischen Meisterschaften gezeigt hatte. So entwickelte sich ein sehr einseitiges Spiel, welches die VCW-Girls mit ihren Aufschlägen dominierten.
Im Finale kam es zum erneuten Aufeinandertreffen mit dem TV Lebach. Und zunächst schienen sich die Wiesbadener Mädels an die Situation vor zwei Jahren zu erinnern und verkrampften. So lag man schnell mit 2:8 zurück und Trainer Oliver Bernzen nahm die erste Auszeit. Und nach dieser Auszeit kamen die VCW-Spielerinnen wie ausgewechselt aufs Feld zurück. Sie kämpften um jeden Ball und auch das Selbstbewusstsein wurde von Punkt zu Punkt größer. So drehte man den Rückstand in einen 25:22 Satzgewinn. Dies sollte entscheidend sein, von diesem Schock erholte sich der Gegner nicht wieder. Die Wiesbadenerinnen spielten sich in einen Rausch. Beim Stand von 24:13 misslang einer Lebacher Spielerin die Abwehr und der Freudenjubel im Wiesbadener Lager kannte keine Grenzen.
Der Titel des Südwestdeutschen Meister und die Qualifikation für die deutschen Meisterschaften waren perfekt. Ein sichtlich zufriedener Trainer Oliver Bernzen nach dem Spiel: "Die Mädels haben nach dieser unglücklichen Situation in der U14 zwei Jahre auf dieses Ziel hingearbeitet und sich jetzt diese Deutschen Meisterschaften wirklich verdient.“

Team U16: Natalie Konrath, Anne Hauck, Alina Müller, Jana Oestereich, Alicia Heimbach, Lilli Oevermann, Fee Kube, Antonia Koßmagk, Vanessa Diehl, Lilli Weinheimer, Yasmin Lotz, Antonia Lan

U12-Quali zur Hessenmeisterschaft in Wiesbaden: Volleyball macht Spaß

vc wiesbaden u12 quali hessenmeisterschaft

Am Sonntag war die Halle am 2. Ring wirklich voll. 23 Mädchen-Teams (darunter 10 Teams des Ausrichters VCW) und 8 Jungen Teams (darunter 2 Teams des Ausrichters Eintracht Wiesbaden) starteten bei der „Qualifikation zur Hessenmeisterschaft U12“ des Bezirks West. Für die meisten 9-11-jährigen Kinder bedeutete das ihr erstes offizielles Turnier und entsprechend groß war die Erwartung und Aufregung.

Weiterlesen

Die U20 des VCW ist Südwestdeutscher Meister und qualifiziert sich für die DM

U20 S2015 16 k

Um 18:53 Uhr war es geschafft. Nach einem langen Sonntag, vor begeisterter Endspiel-Kulisse und total ausverkauften Würstchen war der letzte Ball verwandelt und die Siegerehrung konnte beginnen.

Der Ausrichter und Titelverteidiger VCW hatte sich in der Vorrunde souverän mit 2:0-Siegen gegen TV Holz und TSVgg Stadecken-Elsheim durchgesetzt, im Halbfinale deutlich gegen den TV Lebach gewonnen - und hatte damit bereits die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft am 7./8.Mai in Sonthofen geschafft.

Weiterlesen