fbpx

Bronzemedaillen für die U20 bei der Deutschen Meisterschaft in Saarbrücken !

Am Brückenfreitag, dem 10.5.2024, startete die U20 entspannt und gut gelaunt zur DM 2024 nach Saarbrücken. Hervorragend organisiert von Teammanager Angelo und gesponsert von D` Amore & Leschhorn GbR Immobilienservice, absolvierte die Mannschaft noch eine Trainingseinheit in der 4 – Felder Halle in der Hermann Neuberger Sportschule. Der TV Holz hatte mit dem Gelände der Sportschule perfekte Bedingungen für die Ausrichtung der Meisterschaft und diese dann auch, zum wiederholten Male, überaus professionell ausgerichtet.

Die Vorbereitung der U20 lief etwas holprig, es fehlte an gemeinsamer Trainingszeit und leider wurden mit Greta und Alicia auch nicht alle Spielerinnen rechtzeitig fit.

Nichtsdestotrotz wurden die beiden ersten Gruppenspiele zum Einspielen genutzt und konnten recht deutlich gewonnen werden.

Gegen SC Spelle – Venhaus 2:0 ( 25:10;25:20 ) und gegen den SV Lohhof 2:0 ( 25:17;25:9 ) Damit war das Minimalziel, Platz 2 in der Gruppe, bereits erreicht. Gegen den Dresdner SC, der in der zurückliegenden Saison komplett in der 2. Bundesliga pro gespielt hat, musste der Gruppensieger ausgespielt werden. In einem hochklassigen Spiel konnte der VCW Satz 1 für sich entscheiden ( 25:20 ). Der DSC konnte leider noch eine Schippe drauf legen und siegte in Satz 2 (18:25 ) Im Tiebreak waren die Dresdnerinnen abgeklärter, machten weniger Fehler und gewannen verdient. (7:15) Damit war Dresden direkt für das Viertelfinale qualifiziert und die Wiesbadenerinnen mussten in ein Qualifikationsspiel gegen den Vfl Geesthacht. Das sehr athletische und kampfbetonte Spiel gegen Dresden hatte viel Kraft und Konzentration gekostet. Die VCW lerinnen quälten sich zu einem 2:0 (25:22;25:21) gegen Geesthacht. Die tapfer kämpfenden Geesthachterinnen brachten immer wieder den Ball auf Wiesbadener Seite auf den Boden und Janni, die einzige VCW Zuspielerin, kämpfte mit muskulären Problemen….-

Letztlich war der Viertelfinaleinzug verdient geschafft.

2. Tag, 9 Uhr, das wichtigste Spiel des Tages , gegen die SG Mittelrheinvolleys.

Die Mittelrheinvolleys, von VCW Trainer Tigin betreut, hatten sich im Vergleich zur SWD Meisterschaft nochmal verstärkt. Hatte man die Spielgemeinschaft aus Neuwied im ersten Satz noch gut unter Kontrolle (25:20), ließ in Satz 2 die Konzentration etwas nach und die höhere Eigenfehlerquote in Aufschlag und Angriff, brachte die taktisch klug spielenden Volleys zurück ins Spiel (25:27). Der VCW verpasste es, den Sack zu zumachen…. Satz 3 startete deutlich besser für die Gegnerinnen, ehe zum Satzende eine Aufschlagserie die Wende zu Gunsten der VCW- Mädels brachte.(15:12) Die Freude war riesig! Halbfinale für WIESBADEN und der 3. Platz sicher!

Das Halbfinale gegen die Roten Raben Vilsbiburg, Meisterinnen der 2.Bundesliga Süd, ging klar verloren. Dem hohen Aufschlagdruck und dem variablen Angriffsspiel hatte Wiesbaden nichts mehr entgegenzusetzen. (15:25;17:25)

Es bleibt ein überaus erfolgreiches Wochenende, eine Bronzemedaille, die allen Beteiligten in Erinnerung bleiben wird. Danke an alle Betreuer und Trainer, dem besten Teammanager ever, an Betti, die unsere einzige Zuspielerin spielfähig gehalten hat und die unermüdlich anfeuernden Eltern.

Trainer: Sam Schoele, Jakob Schlettert

Physio: Bettina Kammer

Betreuerin: Hannah Hattemer

Teammanager: Angelo D´Amore

Team: Hannah Hartmann, Alicia Engel, Beele Wieczorek, Lilly Bietau, Greta Martin, Janni Füllgrabe, Julia Hergenröder, Marlene Rieger, Kathi Breitenbach, Kea Dargel, Katie Ruitenberg, Toni Herpich, Jana Lebedev, Kathi Bülte,

Text: Dr.C.Bietau

Foto: DG Detlef Gottwald Fotografie

Platin & Gold Partner des VCW

VCW Geschäftsstelle

  • Kleine Schwalbacher Straße 7
    65183 Wiesbaden
  • Telefon: +49 (0) 611 - 360 51 49
  • Telefax: +49 (0) 611 - 360 51 53
  • Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© VC Wiesbaden. Alle Rechte vorbehalten.