fbpx

Neue Halle am Platz der Deutschen Einheit öffnet am 5. Juli ihre Pforten

20140705-banner-halle

„Nach 20 Monaten Bauzeit ist es endlich soweit: Die Halle am Platz der Deutschen Einheit wird am Samstag, 5. Juli, offiziell eröffnet“, sagt Oberbürgermeister und Sportdezernent Sven Gerich. „Die neue Schulsporthalle der Elly-Heuss-Schule ist gleichzeitig neue Heimstätte des Volleyballclub Wiesbaden (VCW) und steht interessierten Bürgerinnen und Bürgern an diesem Tag zwischen 14 und 16 Uhr zur Besichtigung offen.“
 
Für die Öffentlichkeit wird in dieser Zeit mit einer Eröffnungsshow sowie unter anderem Akrobatik- und Tanzpräsentationen ein Programm für die ganze Familie geboten, das von Schülerinnen und Schülern sowie von der Talentförderung der Elly-Heuss-Schule und von Spielerinnen des VCW mitgestaltet wird. „Ich hoffe, dass viele Wiesbadenerinnen und Wiesbadener die Möglichkeit nutzen, ihre neue Halle im Herzen unserer Stadt zu erkunden. Jeder ist zwischen 14 und 16 Uhr ohne Anmeldung herzlich willkommen“, so Gerich.
 
Aus Sicherheitsgründen dürfen sich bei der Veranstaltung maximal 2.100 Menschen gleichzeitig in der Halle aufhalten. Zum Wohl aller Gäste wird Sicherheitspersonal am Eingang dafür sorgen, dass diese Zahl nicht überschritten wird. Sollten Besucherinnen und Besucher aufgrund sehr hoher Besucherzahlen vor der Halle warten müssen, bis andere die Halle wieder verlassen haben, werden sie dafür um Verständnis gebeten.

20140705-banner-programm

Am 5. Juli 2014 ab 14 bis 16 Uhr öffnen wir die Türen für ein interessiertes Publikum.

Programmablauf

  1. Eröffnungsshow
    Idee: Michael Stein
    Regie: Kelechi Onyele
    Videoanimation: Andreas Blätte
    Fantasy Figuren; Anima Planet

  2. Akrobatik und Tanz
    Schülerinnen und Schüler der Elly-Heuss-Schule

  3. Präsentation
    Spielerinnen des Volleyball Clubs Wiesbaden und der Talentförderung der Elly-Heuss-Schule

  4. Finale mit allen Beteiligten

Durch das Programm führt Daniel Schmidt.

Erleben Sie ein Feuerwerk aus Bewegung, Spiel, Spaß und Akrobatik mit Bildern und Musik. Ein Erlebnis für die ganze Familie!


 

Lageplan

Die Eingänge sind über die Bleichstraße und den Platz der Deutschen Einheit zu erreichen - bitte folgen Sie der blauen Beschilderung.

Das neue Parkhaus ist noch nicht geöffnet. Bitte reisen Sie daher mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder nutzen Sie die umliegenden Parkhäuser.

20140705-banner-plan

Die Eingänge sind über die Bleichstraße und den Platz der Deutschen Einheit zu erreichen - bitte folgen Sie der blauen Beschilderung.

Das neue Parkhaus ist noch nicht geöffnet. Bitte reisen Sie daher mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder nutzen Sie die umliegenden Parkhäuser.

Sponsoren-Forum des VCW in der Handwerkskammer Wiesbaden

vcw-sponsorenforum 2014-06-23 foto-detlef-gottwald-0158a kleinDa staunten die Teilnehmer nicht schlecht, die sich vor dem eigentlichen Sponsoren-Forum fachkundig durch das Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) führen ließen. Mehr als 3.000 Auszubildende in den Bereichen Sanitär/Heizung/Klima, Metall, Schweißen und KFZ laufen pro Jahr durch das BTZ der Handwerkskammer Wiesbaden. Hinzu kommen weitere 2.500 Teilnehmer der technischen Erwachsenenbildung. Insgesamt werden pro Jahr an den insgesamt drei Standorten rund 10.000 Personen in den Schulungsräumen sowohl theoretisch wie praktisch geschult. Und die technische Ausrüstung ist vom Feinsten, wie sich die Teilnehmer überzeugen konnten.

Weiterlesen

2. Sponsoren-Forum 2014 am 23. Juni

2f6087165e1d45d4feb30b811c4e8881size291x176Die Vorbereitungen für das nächste Sponsoren-Forum laufen. Dieses Mal findet es auf Einladung der Handwerksbetriebe im Handwerkerclub des VC Wiesbaden und der Handwerkskammer Wiesbaden im Meistersaal der Handwerkskammer auf der Bierstädter Höhe statt. Vorgeschaltet ist eine exklusive Führung durch das Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Moltkering.

Hierzu ist eine besondere Einladung erforderlich.

Neue Partner: Julius Berger, Brendel, Bilderwerk Wiesbaden und Autohaus Neu unterstützen den VC Wiesbaden

Logo HomepageJulius Berger International GmbH - neuer Sponsor

Die in Wiesbaden ansässige Julius Berger International GmbH (JBI) ist neuer Sponsor des VCW in der Kategorie Business-Partner ab der Saison 2014/15. Die JBI arbeitet an innovativen Ingenieurprojekten, anspruchsvoller Logistik und umfangreichen Serviceleistungen. Mit rund 400 Mitarbeitern am Standort Wiesbaden plant und koordiniert das Unternehmen Bauprojekte in den Bereichen Hochbau, Infrastruktur und Industrieanlagen. Die VCW-Familie freut sich sehr über ihren neuen Sponsor.

Weiterlesen

Nachbarschaftskampagne WIR IM HERZEN VON WIESBADEN angelaufen

Plakat kleinFür den Autofahrer, die vielen Busreisenden und auch die Fußgänger auf der Schwalbacher-/Friedrichstr. war schon längst klar, dass der VCW in der Wiesbadener Innenstadt angekommen ist. In den letzten Wochen erhielten die Geschäftsleute in der Bleich-/Wellritz-/Helenen- und Walramstr. persönlich Besuch vom VCW. Klaus Niemann, Vorsitzender des VCW Unternehmerbeirats, informierte mehr als 80 Geschäftsleute in ihren Geschäften über den VCW und stellte diesen als neuen Nachbarn vor.

Weiterlesen

Platin & Gold Partner des VCW

VCW Geschäftsstelle

  • Kleine Schwalbacher Straße 7
    65183 Wiesbaden
  • Telefon: +49 (0) 611 - 360 51 49
  • Telefax: +49 (0) 611 - 360 51 53
  • Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© VC Wiesbaden. Alle Rechte vorbehalten.