fbpx

VCW-Dreiklang: Auf Kurhaus-Parkett, Laufsteg und Hallenboden

20130926-01Zwischen Ball und Ballkleid bewegen sich die Volleyball-Spielerinnen des VC Wiesbaden am Wochenende. Intensive Trainingstage stehen an, aber auch ein modisches Schaulaufen - und vielleicht eine besondere Ehrung.

Zweieinhalb Wochen vor dem Saisonstart (Mittwoch, 16. Oktober, Heimspiel am 2. Ring gegen den Köpenicker SC) geht die Vorbereitung des Bundesligisten in die heiße Phase. Dazu hat sich der VCW bekannte Gäste eingeladen: Der Schweizer Erstligist TSV Düdingen absolviert von Donnerstag und bis Sonntag gemeinsame Trainingstage mit dem Team von Trainer Andi Vollmer. Es ist der Gegenbesuch, Ende August trainierten die Wiesbadenerinnen in Düdingen. Die Schweizerinnen um Trainer Nicki Neubauer, die am 20. Oktober in ihre Saison starten, geben einen starken Partner und Gegner ab – ideal, um sich in verschiedenen Spielsituationen zu beweisen.

Neben ihrem Wohnzimmer am 2. Ring treten die VCW-Volleyballerinnen aber auch in Wiesbadens schönsten Räumen auf: Samstagabend ist das Vollmer-Team zu Gast bei der Olympischen Ballnacht im Kurhaus. Bei der traditionellen Veranstaltung des Landessportbundes steht unter anderem die Ehrung der „Mannschaft des Jahres“ an.

Weiterlesen

Endspurt der Talentsichtung

20130923-01Über 20 Wiesbadener Grundschulen haben die Trainer des VC Wiesbaden und des Talentförderprojektes der Elly-Heuss-Schule in den vergangenen Wochen besucht. Die Kinder der vierten Klassen konnten nämlich die Sportart Volleyball einmal unverbindlich ausprobieren. Immer unter genauer Beobachtung der Volleyballtrainer, die wie in jedem Jahr auf der Suche nach talentierten Jungen und Mädchen waren.

Weiterlesen

Der VC Wiesbaden gibt Gas – nicht nur auf dem Spielfeld

20130918-01Kräftig das Gaspedal durchtreten und in die Zukunft durchstarten. Dies ist das Motto beim VC Wiesbaden. Der höchstklassige Volleyballverein Hessens sieht spannenden Zeiten entgegen, hat sich dafür neu aufgestellt. Zum einen soll an die sportlichen Erfolge der vergangenen Saison angeknüpft werden. Das gilt sowohl für das Bundesliga-Team, das in der vergangenen Saison das Play-off-Halbfinale und das deutsche Pokalfinale erreicht hat, und am 16. Oktober mit dem Heimspiel gegen den Köpenicker SC in die neue Spielzeit startet als auch die Nachwuchsmannschaften, für welche die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in vielen Altersklassen das Saisonziel ist. Zum anderen warten auch abseits der Spielfelder große Herausforderungen auf das Management des Bundeligisten.

Im Frühjahr 2014, so lautet der Plan, will der VC Wiesbaden das erste Spiel in der neuen Großsporthalle am Platz der deutschen Einheit bestreiten. Das ist nicht nur ein Verlassen des bisherigen Wohnzimmers in der Halle am 2. Ring. Das ist vielmehr ein Meilenstein für den Verein, aber auch für die Stadt. Viele kluge Köpfe arbeiten bereits auf diesen Tag hin. An der Spitze steht ein Trio, das die Fäden für das Bundesliga-Team in der Hand hält: Geschäftsführer Günter Higelin Sportdirektorin Nicole Fetting, die auch den Kontakt zur DVL oder dem Hessischen Volleyballverband hält und Klaus Niemann, der sich als Vorsitzender des Unternehmer-Beirats um die Themen Sponsoring, Strategie und Marketing kümmert.

Weiterlesen

Dauerkarten sind abholbereit

20130917-01Es ist bald soweit - der VC Wiesbaden startet am 16. Oktober 2013 um 20:00 Uhr in die neue Volleyballsaison gegen den Köpenicker SC Berlin. Auch die Dauerkarten liegen nun druckfrisch im Büro zur Abholung bereit. Schauen Sie doch in den nächsten Tagen bei uns in Biebrich vorbei und holen Sie Ihre Eintrittskarte für die Besuche in der Sporthalle am 2. Ring bzw. in der Großsporthalle Rüsselsheim.

Wir wünschen Ihnen und uns viel Spaß und Spannung bei den Heimspielen des VC Wiesbaden!

Platin & Gold Partner des VCW

VCW Geschäftsstelle

  • Kleine Schwalbacher Straße 7
    65183 Wiesbaden
  • Telefon: +49 (0) 611 - 360 51 49
  • Telefax: +49 (0) 611 - 360 51 53
  • Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© VC Wiesbaden. Alle Rechte vorbehalten.