Wir suchen Dich: Praktikum beim VCW
Der VC Wiesbaden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, einen sportinteressierten und kommunikativen Kreativkopf als
Der VC Wiesbaden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, einen sportinteressierten und kommunikativen Kreativkopf als
Nochmal alles versucht, es trotzdem nicht geschafft: Die Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden haben auch ihr zweites Playoff-Viertelfinale gegen die Ladies in Black aus Aachen mit 0:3 (21:25, 21:25, 23:25) verloren. Für die Hessinnen ist die Saison damit beendet, während Aachen nun im Playoff-Halbfinale der Volleyball Bundesliga steht.
Nachdem die Ladies in Black Aachen die erste Partie im Playoff-Viertelfinale gewinnen konnten, stehen die Bundesliga-Volleyballerinnen vom VC Wiesbaden nun unter Zugzwang: Sie müssen das Rückspiel am Mittwochabend unbedingt gewinnen, um sich die entscheidende dritte Playoff-Partie zu erkämpfen und sich somit die Chance auf den Einzug ins Halbfinale zu bewahren. Die 0:3-Niederlage am vergangenen Samstag ist bereits abgehakt. Nun blicken Mannschaft und Trainerteam optimistisch nach vorne und wollen ihre Chance ergreifen. Anpfiff der Partie, die im belgischen Maaseik ausgetragen wird, ist um 19 Uhr.
Das hat man sich beim VC Wiesbaden anders vorgestellt: Die Bundesliga-Volleyballerinnen des VCW müssen sich im ersten Playoff-Viertelfinale vor heimischer Kulisse einer starken Mannschaft aus Aachen mit 0:3 geschlagen geben.
Am Samstag starten die Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden in der heimischen Halle um 16:00 Uhr in die Playoffs gegen die Ladies in Black Aachen. Das Spiel verspricht Hochspannung – zwar konnte der VCW mit dem knappen 3:2-Sieg letzte Woche einiges an Selbstbewusstsein tanken, jedoch ist Aachen ein schwieriger Gegner und darf keinesfalls unterschätzt werden.