fbpx
Skip to main content

VC Wiesbaden startet international im CEV-Cup, da ESWE Versorgungs AG die Teilnahme möglich macht

VCW Klein startet international im CEV Cup da ESWE Versorgungs AG die Teilnahme ermöglicht Foto Detlef GottwaldDie Entscheidung ist gefallen. Nach dreimaliger Qualifikation startet das VCW-Team 2015/16 nun im internationalen Wettbewerb und kann im CEV-Cup, dank der Zusage von ESWE Versorgungs AG, die sportlichen Früchte ernten. „Wiesbaden ist stolz auf die Leistungen des VCW. Und als Wiesbadener Unternehmen wollen wir den Spielerinnen und dem gesamten Team für ihren Einsatz und ihren Kampfgeist während der Saison etwas zurückgeben", erklärt Ralf Schodlok, Vorstandsvorsitzender der ESWE Versorgungs AG die Entscheidung.

ESWE ist der Landeshauptstadt und ihren Bürgerinnen und Bürgern seit jeher eng verbunden – und bleibt es auch bei allen bundesweiten Erfolgen. Das zeigt sich im engagierten Sponsoring. Der Energiedienstleister hat sich deshalb entschlossen, den Großteil der Kosten für eine Teilnahme des VC Wiesbaden am CEV-Cup zu übernehmen.

Bei VCW-Geschäftsführer Günter Higelin und Sportdirektorin Nicole Fetting war es mehr als nur pure Erleichterung, als sie in den letzten Tagen über die positive Nachricht informiert worden sind. Der ganz große Dank der VCW-Verantwortlichen geht an das Unternehmen und Wiesbaden, die es ermöglichen, „dass der VC Wiesbaden den nächsten Schritt in seiner professionellen Entwicklung machen kann", so Günter Higelin. Nicole Fetting ist überzeugt, dass die Teilnahme das „Renommee stärkt, in den laufenden Verhandlungen mit den Spielerinnen ein wichtiges Argument ist und wir somit auf der internationalen Bühne mit unserer Landeshauptstadt präsent sind".

Weiterlesen

Die erfolgreiche Partnerschaft von VC Wiesbaden und ESWE Verkehr wird auch sportlich gelebt

vcw fantraining 2015 04 29 foto detlef gottwald 2181a(fe / Wiesbaden / 30.04.2015) Während sich der Dresdner SC im 3. Finalspiel die Deutsche Meisterschaft 2015 mit einem 3:2-Erfolg über Allianz MTV Stuttgart sichern konnte, flogen zeitgleich auch in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit in Wiesbaden zahlreiche Volleybälle.

Die Bundesliga-Mannschaft des VC Wiesbaden war am Mittwochabend Gastgeber der besonderen Art. Zehn Mitarbeiter des VCW-Partners und Sponsors ESWE Verkehrsgesellschaft mbH und zehn glückliche Gewinner wurden in einer 2 1/2–stündigen Trainingseinheit von den VCW-Profispielerinnen angeleitet und sportlich intensiv betreut.

Im Laufe dieser nun auslaufenden Saison wurde bei den Bundesliga-Spieltagen, sponsored by ESWE Verkehr, im Februar ein Gewinnspiel durchgeführt. Der Gewinn, die Teilnahme an einem Fantraining, wurde an dem gestrigen Abend nun eingelöst. Aus 600 Einsendungen hat das Los die glücklichen zehn Gewinner ermittelt. Das VCW-Team führte die 20-köpfige Trainingsgruppe fachmännisch durch das Training. Es baggerten und pritschen an diesem Abend mal nicht die Spielerinnen des VC Wiesbaden. Diese gaben in der letzten Trainingseinheit dieser Saison einmal Tipps und Ratschläge, ließen die motivierte Trainingsgruppe anständig schwitzen.

Ob die Koordinationsleiter, Hechtbagger, Stemmschritt oder Abwehrrolle, alle probierten in ihren Kleingruppen alles mutig aus und hatten sichtlich Spaß dabei. Auch der Prokurist und Pressesprecher von ESWE Verkehrsgesellschaft mbH, Holger Elze, ließ sich diese besondere Trainingseinheit nicht entgehen: „Es war beeindruckend die verschiedenen Techniken und Spielelemente mit den VCW-Spielerinnen live zu üben. Unser Respekt vor den sportlichen Leistungen der Spielerinnen wurde noch einmal deutlich gesteigert."

VCW-Sportdirektorin Nicole Fetting organisierte diesen Abend zusammen mit den Verantwortlichen von ESWE Verkehr und verfolgte das bunte Treiben und sportliche Geschehen auf den drei Spielfeldern aufmerksam vom Spielfeldrand: „Durch solch ein Event können wir unsere wunderbare Sportart am besten näher bringen. Unser Team genießt diesen Rollentausch und wir können unsere Nahbarkeit an solch einem Abend natürlich hervorragend zeigen und leben. Es hatten alle Beteiligten trotz Schweißperlen auf der Stirn ein Lächeln auf dem Gesicht, wir freuen uns auf das nächste Event dieser Art."

Am Ende des Abends in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit waren alle Beteiligten erschöpft, aber glücklich und zufrieden über die intensive volleyballerische Einheit und Erfahrung. Vom Muskelkater war am Mittwochabend noch nichts zu spüren.

VCW Schleifchen-Turnier begeistert Teilnehmer

PET Schleifchenturnier 14 15(AC / Wiesbaden/ 29.04.2015)

Letzten Dienstag war es wieder soweit: Der VC Wiesbaden hatte Sponsoren, Helfer und Fans zum Schleifchen-Turnier mit der Bundesliga Mannschaft geladen. Viele freuten sich schon lange darauf sich mit den Profis zu messen und die Mädels ins Schwitzen zu bringen.
Nach dem Einspielen und den einleitenden Worten von Geschäftsführer Günter Higelin wurden die Teams bekannt gegeben.
Insgesamt kämpften 47 Spieler in 12 Teams um die begehrten Schleifchen. Jedes Team bestand aus 3-4 Spielern und hatte eine Bundesligaspielerin oder jemand aus dem Trainerteam als Gruppenkopf. Dadurch, dass es keine festen Mannschaften gab, sondern jede Mannschaft aus 2 Teams gebildet wurde, die nach jedem Spiel wechselten, konnte fast jeder einmal mit jedem und gegen jeden spielen. Für einen Sieg gab es ein dekoratives Schleifchen, dass man sich an den Schuh binden konnte und gewonnen hatte das Team mit den meisten Schleifchen.
Dadurch ergab sich ein extrem kurzweiliges vergnügliches Event und einige heiße Duelle am Netz. Es entstanden zahlreiche tolle und lange Ballwechsel und allen Beteiligten stand das Vergnügen ins Gesicht geschrieben.
Das Treiben auf den 3 Spielfeldern in der Halle am Platz der deutschen Einheit wurde zudem von vielen Fans begutachtet, die Bilder machten, Freunde anfeuerten oder einfach nochmal die Spielerinnen sehen wollten.

Mit 6 Schleifchen und nur 1 Niederlage belegte Team „Gouda" um Karine Muijlwijk den 1.Platz. Doch an diesem Abend gab es keine Verlier sondern nur glückliche Gesichter.
Egal wen man nach dem Turnier fragte, ob Spielerin, Sponsor, Ehrenamtler oder Fan, alle waren der gleichen Meinung: Ein toller Abend, der jede Menge Spaß gemacht hat.
Wir freuen uns schon auf das Turnier im nächsten Jahr!

 

Ehrung der Mannschaft durch die Stadt Wiesbaden

 38 vcw rathausempfang 2015 04 22 foto detlef gottwald k1 0143a„Ehre, wem Ehre gebührt".  Dresden, 12. April, 16 Uhr. Das Bundesligateam wird in Anwesenheit von Bundesinnenminister Thomas de Maiziére mit der Bronzemedaille der Deutschen Meisterschaft ausgezeichnet. Damit war der Traum des Einzugs in die Finalspiele vorbei, aber es war der Abschluss einer sehr erfolgreichen Saison. OB Sven Gerich, der in Dresden dabei war, lud die Mannschaft spontan zum Empfang ins Rathaus ein.

In Anwesenheit von vielen Vertretern der Stadtpolitik, der Sponsorenschaft, der Ehrenamtlichen und Fans gratulierte der Oberbürgermeister

dem Team zu dem großartigen Erfolg und dankte dem gesamten Umfeld des Wiesbadener Sympathieträgers für die Unterstützung. Nicole Fetting und

Günter Higelin bedankten sich für die Einladung und hoben die Bedeutung der Stadt für den VCW und den Erfolg mit der neuenSporthalle hervor. Zu einer solchen Ehrung gehören auch Geschenke. Regina Mapeli-Burchardt überreichte Sven Gerich im Namen der Namen ein gerahmtes Bild und eine Bronzemedaille. Für die Mannschaft gab es durch die Stadt eine Freikarte für das Thermalbad, und Jan Rock überreichte allen Spielerinnen, Trainern und Verantwortlichen eine Magnum-Flasche Henkell trocken.

Weitere News - 1. Volleyball Bundesliga Damen