VC Wiesbaden startet international im CEV-Cup, da ESWE Versorgungs AG die Teilnahme möglich macht
Die Entscheidung ist gefallen. Nach dreimaliger Qualifikation startet das VCW-Team 2015/16 nun im internationalen Wettbewerb und kann im CEV-Cup, dank der Zusage von ESWE Versorgungs AG, die sportlichen Früchte ernten. „Wiesbaden ist stolz auf die Leistungen des VCW. Und als Wiesbadener Unternehmen wollen wir den Spielerinnen und dem gesamten Team für ihren Einsatz und ihren Kampfgeist während der Saison etwas zurückgeben", erklärt Ralf Schodlok, Vorstandsvorsitzender der ESWE Versorgungs AG die Entscheidung.
ESWE ist der Landeshauptstadt und ihren Bürgerinnen und Bürgern seit jeher eng verbunden – und bleibt es auch bei allen bundesweiten Erfolgen. Das zeigt sich im engagierten Sponsoring. Der Energiedienstleister hat sich deshalb entschlossen, den Großteil der Kosten für eine Teilnahme des VC Wiesbaden am CEV-Cup zu übernehmen.
Bei VCW-Geschäftsführer Günter Higelin und Sportdirektorin Nicole Fetting war es mehr als nur pure Erleichterung, als sie in den letzten Tagen über die positive Nachricht informiert worden sind. Der ganz große Dank der VCW-Verantwortlichen geht an das Unternehmen und Wiesbaden, die es ermöglichen, „dass der VC Wiesbaden den nächsten Schritt in seiner professionellen Entwicklung machen kann", so Günter Higelin. Nicole Fetting ist überzeugt, dass die Teilnahme das „Renommee stärkt, in den laufenden Verhandlungen mit den Spielerinnen ein wichtiges Argument ist und wir somit auf der internationalen Bühne mit unserer Landeshauptstadt präsent sind".