fbpx
Skip to main content

U20 Team des VC Wiesbaden gewinnt souverän die Südwestdeutsche Meisterschaft

suedwestdeutsche meisterschaft 2015 04 26 foto detlef gottwald 1903a

Nachdem die jüngeren Altersklassen des VC Wiesbaden bei den Südwestdeutschen Meisterschaften mit dem Titel glänzen konnten, galt es am Sonntag, 26.04.2015 in heimischer Halle für die U20 nachzulegen.
Elf Spielerinnen stellten sich der Aufgabe, mit der Endspielteilnahme die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Mai in Borken-Hoxfeld zu sichern und sich eventuell sogar den Titel zu erspielen. Einzig Sophia Bähr konnte am Südwestturnier aufgrund ihres bis 12. Mai andauernden USA-Aufenthaltes nicht teilnehmen.

Im ersten Spiel für den VC Wiesbaden ging es gegen den Landessieger aus dem Saarland – TV Lebach. Schnell konnten sich die Mädels aus Wiesbaden mit starken Aufschlägen und stabiler Annahme einen Vorsprung erspielen und den ersten Satz mit deutlichem Unterschied für sich entscheiden. Damit eröffnete sich für alle Spielerinnen die Chance direkt mit einem Einsatz positiv in das Turnier zu starten. Auf allen Positionen wurde durchgewechselt – alle Spielerinnen erhielten einen Einsatz. Auch der zweite Satz ging deutlich an die VC W Mädels.
Damit war der erste Schritt in der Mission „Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft" getan.
Im zweiten Spiel tat sich das Team um Trainer Raimund Jeuck mit dem Gegner aus Rheinland-Pfalz etwas schwerer. Der TSV Stadecken-Elsheim hatte sein erstes Spiel gegen den TV Lebach knapp verloren und wollte seine Chance auf eine Halbfinalteilnahme waren. Doch wieder setzen sich die Wiesbadener Mädels mit starken Aufschlägen durch und entschieden Satz eins und zwei für sich. Wiederum ergab sich die Chance alle Spielerinnen einzusetzen und damit die Belastung auf alle zu verteilen.
Im Halbfinale erwartete den VC Wiesbaden der SSC Freisen (Saarland Zweiter). Die Freisener Mädchen kämpften tapfer Ballwechsel für Ballwechsel. Immer wieder gelang es ihnen Anschluß zu halten. Doch letztlich musste sich auch der SSC Freisen den starken Aufschlägen sowie den dominierenden Außenangreiferinnen Laura Rodwald und Maike Henning des VC Wiesbaden beugen.
Damit war das erste Ziel erreicht – die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft war mit dem Sieg im Halbfinale gesichert.
Im Finale wartete der langjährige Rivale aus der Hessischen Mitte – Biedenkopf-Wetter-Volleys.
Gespickt mit Landesauswahlspielerinnen und Nachwuchstalenten sollte diese Begegnung etwas Spannung versprechen. Die Biedenkopf-Wetter-Volleys erwischten den besseren Start. Lange waren sie im ersten Satz in Führung. Doch wieder konnte der VC Wiesbaden mit starken Aufschlägen und den herausragenden Spielerinnen Laura Rodwald und Maike Henning das Blatt wenden und den ersten Satz für sich entscheiden.
Im Zweiten liefen die VC W Mädels wieder einem Rückstand hinterher. Immer wieder konnten die Mädels aus Mittelhessen punkten und am Ende den Satz für sich entscheiden – Ausgleich. Der TieBreak musste entscheiden. Hier ließ das Team aus Wiesbaden dann nichts mehr anbrennen. Der Aufschlag und die Annahme machten den Unterschied der Teams aus. Wiesbaden blieb stabil, Biedenkopf-Wetter musste sich dem Druck beugen. Am Ende konnte die Hauptstädter jubeln – auch der zweite Schritt, der Titelgewinn, war geglückt.

 

Team U20 VC Wiesbaden:

Bähr Sophie (Diagonal), Becker Antonia (Mittelblock), Bouwer Merle (Mittelblock), Dathe Mia (Annahme), Dittmann Fiona (Mittelblock), Glaab Christine (Zuspiel), Hellmann Anna (Diagonal), Henning Maike (Annahme), Hirsch Jana (Annahme), Jansen Anne (Zuspiel), Richter Catalin (Libero) Rodwald Laura (Annahme)

U16-Teams des VC Wiesbaden mit zwei Medaillen belohnt und nun auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft

U16 SWDM 14 15(OB / Wiesbaden / 29.04.2015) Mit einem großen Reisebus und erstmals zwei Mannschaften fuhr der VC Wiesbaden zur Südwestdeutschen Meister der weiblichen U16 nach Lebach und wurde mit zwei Medaillen belohnt.

Die 1. Mannschaft hatte in der Vorrunde das leichtere Los gezogen und setzte sich mit zwei 2:0 Siegen gegen Bingen-Büdesheim und Quierschied durch. Das bedeutete für die 2. Mannschaft, wenn sie nicht im Halbfinale gegen die eigene Erstvertretung spielen wollte, müssten sie auch die Vorrundengruppe gewinnen. Der TV Lebach zeigte im ersten Spiel gegen TSV Speyer seine Klasse und gewann sehr souverän. Also stand nun für die jungen „VCW2-Girls" das erste "Finale" an.

Im 1. Satz hielt das VCW 2-Team bis zur Mitte sehr gut mit, doch dann setzte sich Lebach durch und gewann den Satz. Der Druck war dann für die jungen Mädels aus Wiesbaden leider zu hoch und so verloren sie den zweiten Satz deutlich. Nach einem 2:1-Erfolg gegen den TSV Speyer hatte sich VCW2 aber für das Halbfinale qualifiziert. Leider gab es nun natürlich das vereinsinterne Duell und Überkreuzspiel, Gruppenerster VCW1 gegen Gruppenzweiter VCW2. Hier sollte dann die 2. Mannschaft befreiter als die VCW-Mädels der 1. Mannschaft auf-spielen und so konnte die Zweitvertretung das Spiel sehr spannend gestalten. Am Ende setzte sich aber die volleyballerische Qualität und etwas mehr Erfahrung des VC Wiesbaden 1 durch. Im Spiel um Platz 3 erkämpfte sich unter lautstarker Anfeuerung der gesamten Wiesbadener Anhängerschaft und der 1.VCW-Mannschaft der VCW2 die Bronzemedaille durch ein 2:1-Erfolg gegen Bingen-Büdesheim.

Im 1. Satz des Finals zeigte sich der VCW-Nachwuchs zu welcher Leistung sie im Stande sind. Sie fegten Lebach mit einer grandiosen Leistung vom Platz. Im 2. Satz wehrte sich der Gegner, doch der VC Wiesbaden behielt knapp die Oberhand. "Was für ein Turnier. Beide Mannschaften haben super Leistungen gezeigt und mit dem 1. und 3. Platz haben wir ein super Ergebnis errungen. Aber vor allem der Zusammenhalt und die Stimmung in der Halle und auf der Rückfahrt waren überragend!" bilanzierte Oliver Bernzen, ein sehr stolzer VCW- Trainer. Die erste Mannschaft qualifizierte sich durch den Südwestdeutschen Meistertitel für die Deutsche Meisterschaft am 23.-24.Mai 2015 in Moers. Viel Erfolg!

VCW-Kader der U16-Mannschaften:

VCW 1: Bartowszewska, Deharde, Fach, Geiger, Koptyeva, Krause, Kürschner, Lehmann, Loy, Pralle und die Betreuer Benjamin Corts und Raimund Jeuck

VCW 2: Brink, Diehl, Heimbach, Konrath, Koßmagk, Lotz, Müller, Oestereich, Oevermann, Schild, Weinheimer und die Betreuer Oliver Bernzen und Dana Zajac

 

Spielerinnen für die neue Saison gesucht!

wiesbaden

(ob) Du bist eine leistungsoriertierte Volleyballerin? Und du suchst eine neue Herausforderung?
Dann melde dich bei uns!!!
Der VC Wiesbaden sucht für die Saison 2015/2016 neue Spielerinnen.
Von der 3. Liga bis zur Kreisklasse sind wir auf der Suche nach talentierten Spielerinnen!!!
Meldet euch einfach bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und verabredet ein Probetraining!
Wir freuen uns auf euch!

 

Die U14-Mannschaft des VC Wiesbaden für Deutsche Meisterschaft qualifiziert

U14I 14 15

(ob) Keiner wusste die Leistungsfähigkeit der diesjährigen U14-Mannschaft des VC Wiesbaden vor der Südwestdeutschen Meisterschaft so richtig einzuschätzen, da sich das Team von Trainer Oliver Bernzen bei der Hessischen Meisterschaft nur mit dem Vize-Meister-Titel denkbar knapp für die Südwestdeutsche Meisterschaft qualifizierte.

Die VCW-Mädels starteten am vergangenen Samstag sehr gut in diese Südwestdeutsche Meisterschaft. Ein 2:0- Erfolg gegen TV Holz konnte dank einer sehr guten Ballkontrolle und einem druckvollem VCW-Spiel eingefahren werden. Im 2. Spiel wollte sich das U14-Team mit einem Sieg gegen TV Lützel den Gruppensieg sichern. Mit 25:10 gewann die U14-Nachwuchsmannschaft souverän den 1. Satz. Der 2. Satz begann jedoch ganz anders, viele Eigenfehler und Abspracheprobleme führten zu einem 1:10-Rückstand. Trotz großem Kampfgeist ging der 2. Satz verloren und der 3. musste entscheiden. Das Glück in dieser entscheidenden Phase hatte der TV Lützel auf seiner Seite, gewann den 3. Satz mit 18:16 und somit das Spiel mit 2:1.

Weiterlesen