fbpx
Skip to main content

Im Traditions-Duell: VCW will in der Wolfsgrube gegen VolleyStars Thüringen siegen

052 vcw-koepenick 2014-11-22 foto-detlef-gottwald k1-0106a kleinDa steckt jede Menge Tradition drin. Was haben sich diese beiden Mannschaften schon für packende Duelle geliefert. Neuauflage am Samstag, 19 Uhr: Der VC Wiesbaden tritt gegen die VolleyStars Thüringen an. Den Verein, der bis 2013 unter dem Ursprungsnamen VfB 91 Suhl die Punkte sammelte – und schon Ende des vergangenen Jahrtausends in der Zweiten Liga auf den VCW traf.

„In Suhl ist es immer schwer zu spielen“, weiß Mittelblockerin Julia Osterloh, die bereits 2003 erstmals das Wiesbadener Trikot trug. In der Sporthalle „Wolfsgrube“ herrscht beste Volleyball-Stimmung, die Fans unterstützen ihr Team euphorisch. Keine leichte Aufgabe also für den VCW. Der Blick in die Statistik beweist das. In den vergangenen drei Spielzeiten hat der VCW seine Heimspiele gegen das Thüringen-Team immer gewonnen – aber die drei Auswärtsspiele auch ausnahmslos verloren. Zuletzt siegte der VCW in Suhl am 16. März 2011 – mit 3:0. Ausgerechnet in der Saison 10/11 also, in der der VfB später als Vierter ins Playoff-Halbfinale einzog.

Weiterlesen

„Es treibt der Wind im Winterwalde, Die Flockenherde wie ein Hirt.“ (Rainer Maria Rilke)

Vincent Advent AdventLiebe Volleyballfreunde,

mit diesem Vers des Lyrikers Rainer Maria Rilke möchten wir Euch auf die am Sonntag beginnende Adventszeit einstimmen. Einen kleinen Beitrag werden unsere Spielerinnen auch in diesem Jahr für Euch leisten. Schaut bitte an jedem Adventssonntag auf unsere Homepage. Vier Spielerinnen wünschen Euch mit einem tollen Rezept einen wunderschönen Adventstag.

Ein Blick auf die Homepage lohnt sich!

VCW TV blickt auf bislang über 200.000 Zuschauer und eine gelungene Streaming-Premiere

10425469 835042873212876 4562844980192032645 n kleinDas von Volleyball-Bundesligist VC Wiesbaden eigens initiierte Corporate-TV-Produkt „VCW TV“ hat die 200.000-Zuschauer-Marke geknackt. Am heutigen Dienstag zeigte der Zähler auf dem YouTube-Kanal „vcwiesbaden“ um 7:30 Uhr bereits 208.746 Aufrufe.

Damit hat sich „VCW TV“ als führendes Videoangebot aller deutschen Volleyball-Bundesligisten behauptet. Auf dem zweiten Platz liegt der amtierende Meister der Männer, Berlin Recycling Volleys mit aktuell 146.551 Aufrufen. Zwar haben die Berliner derzeit noch mehr Videos auf der YouTube-Plattform zur Verfügung gestellt, die BR Volleys sind aber bereits seit Juli 2011 auf selbiger aktiv. Der VC Wiesbaden startete sein Projekt „VCW TV“ erst zum Januar 2013.

Weiterlesen

Schwerer als gedacht – Nachwuchsteam aus Berlin fordert den VCW

1blf 2014-15 2140 detlef-gottwald vcwiesbaden-vcoberlin 01Am Ende stand  ein standesgemäßes 3:1 für den VC Wiesbaden, aber es war ein gehöriges Stück Arbeit für den Tabellendritten der Liga, der mit den erwarteten sechs Punkten das Heimspielwochenende abschloss. Wer nach dem überragenden 3:0 vom Vorabend gegen den Köpenicker SC auf einen Spaziergang gehofft hatte, der wurde von den Youngsters aus Berlin schnell eines Besseren belehrt.

1.200 Zuschauer fanden an diesem Sonntagnachmittag den Weg in die Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit. Darunter einige Schülergruppen, Austauschschüler der Wiesbadener Partnerstadt Fatih (Istanbul, Türkei), junge Talente der Talentförderung der Elly-Heuss-Schule, die das Pausenprogramm gestalteten und die erfolgreichen Kids des Wispolaufs vom 13. September, die mit den Mannschaften einliefen.

Weiterlesen

Weitere News - 1. Volleyball Bundesliga Damen