fbpx

Nachruf: VCW trauert um den Gründungsvorsitzenden Rigoberth Falk

Falk rigoberth swMinisterialrat a.D. Rigobert Falk ist am 27. Mai 2020,
im Alter von 81 Jahren, verstorben. 

Er war in den Jahren 1977 bis 1983 der 1.Vorsitzende des VC Wiesbaden, somit der Gründungsvorsitzende des VCW.
Zusammen mit dem ersten Geschäftsführer Stefan Wolfermann führte der Ur-Dotzheimer unseren Verein, in der naturgemäß turbulenten und schwierigen Gründungszeit sehr erfolgreich.

Die Klärung der Vereinsorganisation, Übergangsregelungen, Besorgung von Hallenzeiten, Spielmaterial und Ausrüstung, all das ist in einem neu gegründeten Verein eine besondere Herausforderung. Trotz kleinem Etat konnten die Anfangsprobleme gemeistert werden und es folgten tolle sportliche Erfolge. Gleich in der 1. Saison stiegen die 1. Herren des VCW in die 2. Bundesliga auf, die Mannschaft Damen 1 konnte die Klasse in der damaligen 1. Bundesliga halten. Unsere Damen 2 spielte in den Folgejahren zwischen Regional- und Oberliga. Damit etablierte sich der VCW recht schnell, er war mit seinen beiden ersten Teams - kombiniert betrachtet – über Jahre hinweg der Verein mit den höchstklassigen Mannschaften im gesamten deutschen Volleyball. Höhepunkt war in der Amtszeit von Rigobert Falk wohl die Saison 1979/80, in der die Damen 1 Vierter in der 1. Bundesliga wurde, und unsere Herren 1 lange um den Aufstieg in die 1.Bundesliga kämpften.

Rigoberth Falk hat mit seinem Engagement in diesen Jahren mitgeholfen, den Grundstein für die Entwicklung des VCW zu legen und sich damit um den Wiesbadener Volleyball mehr als verdient gemacht. Der VC Wiesbaden wird ihm ein ehrenvolles Andenken bewahren.

Seinen Angehörigen gilt unser tiefes Mitgefühl!

Ruhe in Frieden!

Teilnahmebedingungen für das Trikot-Roulette 2020

Die VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH, Kleine Schwalbacher Straße 7, 65183 Wiesbaden (nachfolgend „Veranstalter“ oder „VCW“) führt auf der Facebook-Seite de-de.facebook.com/vcwiesbaden bzw. auf der Internetseite www.vc-wiesbaden.de das Gewinnspiel „Trikot-Roulette“ (nachfolgend „Aktion“) in Kooperation mit der Spielbank Wiesbaden durch.

Für die Teilnahme an der Aktion gelten ausschließlich die nachstehenden Teilnahmebedingungen.

§ 1 Teilnahme

(1) Die Teilnahme an der Aktion ist kostenlos und unabhängig von dem Erwerb von Waren oder Dienstleistungen. Mit der Teilnahme am Schätzspiel akzeptiert der Benutzer diese Teilnahmebedingungen.

(2) Teilnahmeberechtigt sind nur Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz im Bereich der Bundesrepublik Deutschland haben.

(3) Mitarbeiter des Veranstalters, deren Angehörige und Lebenspartner sind von der Teilnahme am Tippspiel ausgeschlossen.

§ 2 Durchführung

(1) Das Gewinnspiel beginnt am 25.07.2020 und endet am 02.08.2020. Es läuft über drei Runden. Eine Runde dauert jeweils ungefähr drei Tage.

(2) Um teilzunehmen, gibt der Teilnehmer seinen Tipp unter dem dazugehörigen Gewinnspiel-Facebookpost auf der Facebook-Fanpage des VC Wiesbaden (www.facebook.com/vcwiesbaden) ab. Pro Person ist nur ein Tipp pro Runde erlaubt.

(3) Ein Gewinner wird unter allen richtigen Einsendern einer Tippspiel-Runde ausgelost. Ein weiterer Gewinner wird aus allen richtigen Einsendern, aller drei Runden, ausgelost. 

(4) Die Gewinner werden individuell per Facebook-Nachricht benachrichtigt. Um seinen Preis zu erhalten, muss der Teilnehmer innerhalb von 48 Stunden auf die Gewinnbenachrichtigung dem Veranstalter antworten. Andernfalls ist der VCW berechtigt, einen neuen Gewinner gemäß Auswahl zu bestimmen.

(5) Tippabgaben, die nicht über den vorgesehenen Weg (siehe Absatz 2) eingereicht werden, können nicht zur Teilnahme berücksichtigt werden.

§ 3 Nutzungsrecht, Freistellung und Verantwortlichkeit

(1) Der Veranstalter ist nicht verpflichtet, die von den Teilnehmern bereitgestellten Inhalte (z.B. Bilder) und Informationen auf potenzielle Verletzungen der Rechte Dritter zu überprüfen. Der Veranstalter ist jedoch berechtigt, Inhalte abzulehnen, wenn sie nach seiner sachgerechten Einschätzung rechtswidrig sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.

(2) Die Teilnehmer stellen den Veranstalter von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der den Teilnehmern bereitgestellten Inhalte entstanden sind. Sie erklären sich bereit, den Veranstalter in jeder zumutbaren Form bei der Abwehr dieser Ansprüche zu unterstützen.

§ 4 Preise (nur während des Aktionszeitraums gemäß § 2)

(1) Die Gewinnerauswahl erfolgt unter den Teilnehmern, die sich während des Aktionszeitraums (s. § 2 (1)) für den Preis registrieren und die Gewinnfrage richtig beantwortet haben. Verlost wird jener bei der jeweiligen Tippfrage angegebene Preis, den der VCW nach freiem Ermessen bestimmen darf. Der Gewinn wird, sofern nicht anders angegeben, ausgelost.

(2) Die Gewinnerauswahl erfolgt durch den VCW innerhalb des im Bereich des im Facebook-Post angegebenen Zeitraums.

(3) Des Weiteren nehmen alle Teilnehmer an einer einzelnen Verlosungs-Aktion zusätzlich teil. Dieses zusätzliche Gewinnspiel endet am 02.08.2020. Hierbei wird unter allen richtigen Einsendern aller Runden einmalig verlost: Ein Gutschein der Spielbank Wiesbaden mit freien Eintritt, Begrüßungsdrink und einen Startkapital von insgesamt 50,- Euro für zwei Personen. Der Gewinn wird ausgelost.

(4) Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich. Der Gewinn kann nicht getauscht werden und ist nicht übertragbar.

(5) Der Ausgang des Gewinnspiels ist nicht von dem Erwerb von Produkten abhängig.

§ 5 Keine Beziehung zu Facebook

Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Facebook oder sonstigen dritten Anbietern und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der von dem Teilnehmer bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, sondern der Veranstalter. Fragen, Kommentare oder Beschwerden zu diesem Gewinnspiel sind nicht an Facebook zu richten, sondern an den Veranstalter.

§ 6 Datenschutz

(1) Die bei diesem Gewinnspiel von Ihnen gemachten Angaben werden vom VCW nach der Beendigung des Gewinnspieles nicht gespeichert und nicht zum Zwecke der Werbung für eigene Produkte genutzt. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

(2) Die Kontaktinformationen, die der Teilnehmer bei der Registrierung angibt, werden ausschließlich zur Durchführung des Spiels und zur Benachrichtigung der Gewinner verwendet.

§ 7 Haftung / Gewährleistung

(1) Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme an der Gewinnspiel-Aktion.

(2) Der Veranstalter ist nicht verantwortlich für technische oder sonstige Störungen, z.B. durch den Ausfall des Netzwerks, der Website, des Computers etc., die eine Teilnahme an der Aktion unmöglich machen. Aufgrund des Stands der Technik kann eine fehlerfreie und/oder ununterbrochene Verfügbarkeit nicht gewährleistet werden. Der Veranstalter haftet daher weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Gewinnspiels noch für technische und elektronische Fehler während der Teilnahme, bemüht sich jedoch, derartige Störungen zu begrenzen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für auf Datenverlust basierenden Schaden, der bei sachgemäßer Datensicherung durch den Teilnehmer nicht eingetreten wäre. Eine solche liegt bei einer regelmäßigen Datensicherung vor, die die Wiederherstellung der Daten mit vertretbarem Aufwand ermöglicht. Die Haftung des Veranstalters für den Datenverlust wird auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei sachgemäßer Datensicherung eingetreten wäre.

(3) Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haftet der VCW lediglich, soweit diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (sog. „Kardinalpflicht“, d.h. eine solche Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf) durch VCW oder einen seiner Erfüllungsgehilfen (z.B. dem Zustelldienst) beruhen. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben hiervon unberührt; unbeschränkt bleibt darüber hinaus die Haftung für das arglistige Verschweigen eines Mangels sowie für eine ausdrücklich garantierte Beschaffenheit und im Falle von Personenschäden.

(4) Sofern der Veranstalter leicht fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sachschäden auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden beschränkt.

§ 8 Abbruch der Aktion

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Aktion zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung aus wichtigem Grund abzubrechen. Ein Abbruch aus wichtigem Grund darf insbesondere dann erfolgen, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung der Aktion aus technischen Gründen nicht mehr gewährleistet werden kann, ohne dass hieraus Ansprüche der Teilnehmer gegenüber dem Veranstalter bestehen. Zu den wichtigen Gründen zählen auch technische Probleme, Regeländerungen oder Entscheidungen durch Plattformen wie Facebook, sofern das Gewinnspiel auf oder in Zusammenhang mit ihnen veranstaltet wird.

§ 9 Ausschluss von der Teilnahme

Im Falle des Verstoßes gegen diese Teilnahmebedingungen oder der unrechtmäßigen Beeinflussung des Gewinnspiels, bspw. durch Manipulation der Technik, behält der Veranstalter sich ausdrücklich das Recht vor, die betreffenden Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen und Gewinne von diesen zurückzufordern.

§ 10 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts (CISG).

(2) Soweit einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sind, wird die Wirksamkeit des Vertrages sowie der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung ist eine Bestimmung zu vereinbaren, die dem Sinn und Zweck der weg- gefallenen Bestimmung am nächsten kommt.

(3) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 


 

Datenschutzerklärung

Das Vertrauen in den korrekten Umgang mit Ihren Daten ist für die VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH, Kleine Schwalbacher Straße 7, 65183 Wiesbaden eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg unseres Online-Angebots. Daher messen wir dem Datenschutz eine große Bedeutung bei. Die Erhebung, Verarbeitung (umfasst die Speicherung, Veränderung, Übermittlung, Sperrung und Löschung) und Nutzung Ihrer Daten geschieht ausschließlich unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften. Nachfolgend wird dargelegt, in welchem Maße und zu welchen Zwecken Benutzerdaten von durch den VCW erhoben, gespeichert und genutzt werden.

Nutzungsdaten

Bei Teilnahme am Gewinnspiel auf de-de.facebook.com/vcwiesbaden bzw. www.vc-wiesbaden.de - im nachfolgenden „Gewinnspiel“ genannt - werden von unseren Webservern standardmäßig der Name Ihres Internet Service-Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Seiten, die Sie bei uns besucht sowie das Datum und die Dauer des Besuches gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels gespeichert. Die Daten werden nicht an Dritte, außerhalb der Abwicklung des Gewinnspiels, weitergegeben.

Bestandsdaten

a) Bei der Registrierung und der Teilnahme an Gewinnspielen werden personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind gemäß § 3 Abs. 2 BDSG Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten natürlichen Person. Im vorliegenden Fall handelt es sich um folgende personenbezogene Daten, die bei der Registrierung und bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel erhoben werden: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
b) Wir nutzen die personenbezogenen Daten unserer Nutzer ausschließlich, um mit ihnen im Gewinnfall Kontakt aufzunehmen. Die Kontaktaufnahme erfolgt durch den VCW.
Ihre Daten werden nur im Rahmen und für Zwecke der ordnungsgemäßen Durchführung des Gewinnspiels erhoben und genutzt. Eine weitere Verwendung Ihrer Daten, wie zum Beispiel für Werbesendungen, wird hiermit ausdrücklich ausgeschlossen. Die Daten werden nach Abschluss des Gewinnspiels vollständig von unseren Servern gelöscht. Falls Sie hiermit nicht einverstanden sein sollten, können Sie uns dies jederzeit mitteilen, damit wir Ihre Daten entsprechend sperren können.

c) Mit der Teilnahme willigt der Teilnehmer ein, dass für den Fall des Gewinnes, sein Name vom VCW - ohne Vergütung - für die Veröffentlichung auf der Unternehmens-Homepage im Internet und auf Facebook verwendet werden darf.

d) Wir teilen Ihnen auf Anforderung umgehend mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin umgehend berichtigen.

e) Es werden von uns technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

f) Sie können der Verwendung Ihrer Daten für die Zukunft widersprechen. Wenn Sie das möchten, so teilen Sie uns dies bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit. In diesem Fall werden wir sämtliche gespeicherten Daten von Ihnen unverzüglich löschen. Der Account registrierter Nutzer wird in diesem Fall gelöscht. Bitte berücksichtigen Sie, dass es aus technischen oder organisatorischen Gründen zu einer Überschneidung zwischen Ihrem Widerruf und der Nutzung Ihrer Daten im Rahmen einer bereits laufenden Kampagne kommen kann.

g) Minderjährige sind von der Teilnahme an dem Gewinnspiel ausgeschlossen.

Nachruf: VCW trauert um Friedel Müller

Am 7. Oktober 2019 verstarb Friedel Müller im Alter von 88 Jahren.

Friedel war fast seit Beginn Mitglied im 1. Volleyballclub Wiesbaden. Er sorgte bei den Heimspielen und vor allem beim Training für Bälle, Trikots, Aufbau, Getränke. Er unterstützte die Trainer - war einfach „Mädchen für Alles“!

Über 30 Jahre stand der "beste Quickmopper der Liga" bei uns täglich in der Halle und kümmerte sich um Generationen von Spielern und Spielerinnen und diese kümmerten sich um ihn.

Friedel, Du warst die gute Seele des VCW!

Auf Dich war immer Verlass und Du warst tagein, tagaus der größte Fan und Protagonist für all unsere Teams.

Als es nicht mehr so ging, hast Du den VCW bei seinen Heimspielen trotzdem weiter verfolgt. Warst auch in der neuen Halle am Platz der Deutschen Einheit noch oft anzutreffen. Wie auch früher, wurden dabei alle Ergebnisse in einem kleinen Heft notiert.

Friedel, wir werden versuchen, den VCW in Deinem Sinne weiter zu leben. Die ehemaligen Spielerinnen und Spieler, die Trainer, die Vereinsfunktionäre und Fans werden Dir stets ein ehrendes Gedenken bewahren!

Ruhe in Frieden!

VCW-Volleyball-Camp

volleyballcampKids aufgepasst!
Ihr habt Lust auf Volleyball?
Ihr habt Lust darauf, in den Ferien beim VCW professionelles Training zu erhalten?
Dann auf zum Feriencamp!

Vom 30. September bis zum 2. Oktober haben Jungs und Mädchen zwischen acht und zwölf Jahren die Möglichkeit, an einem Feriencamp des VCW teilzunehmen. Dort lernen die Kinder die Grundlagen des Volleyballs kennen und sammeln erste Erfahrung mit Leistungssport. Unsere professionellen Trainer teilen die Kinder nach Leistung und Vorwissen auf, sodass jeder so viel wie möglich lernen kann! Dazu gibt es noch ein tolles Abschluss Training mit unseren Spielerinnen aus der Ersten oder Zweiten Bundesliga!

Weiterlesen

Sommerfest beim VCW

Am Samstag feierte der VCW sein jährliches Sommerfest, und das bei idealem Wetter – nicht zu heiß und nicht zu kalt und ohne Regen. Das Organisations- und das Aufbauteam um Sabine Stiefvater hatte alles perfekt hinter der Sporthalle am 2. Ring vorbereitet und trotz der Ferienzeit waren wieder viele Mitglieder, Eltern und VCW-Freunde gekommen. Auch Spielerinnen der D1 waren zahlreich dabei.
Von der Talentförderung waren ebenfalls einige Kinder und Eltern gekommen, wir hatten aber leider keinen Termin gefunden, an dem auch Benni Corts teilnehmen und die TFG wie gewohnt mitausrichten konnte. Das soll im nächsten Jahr wieder wie in den Vorjahren klappen.

Unser neuer Vorsitzender Detlev Bendel begrüßte die VCWler, würdigte noch einmal die Erfolge in der letzten Saison, gab einen kurzen Abriss der anstehenden Arbeiten für den neunen Vorstand und stellte auch die neuen Vorstandsmitglieder vor. Unser Sportwart Niels Hoffmann stellte anschließend die anwesenden Trainer für die Teams vor, insbesondere unseren neuen Trainer Marko Stipanovic, der die D8 oder D9 trainieren wird. Leider haben wir aktuell noch keinen neuen Trainer für die D6 und die D8 oder D9, Niels warb um Verständnis, dass es deshalb noch zu Umstellungen der Trainingszeiten auch für die anderen Teams kommen kann und daher noch keine offizielle Trainingszeit-Planung verteilt wurde.

Die Trainer und Niels stellten dann die Teams mit den anwesenden Spielerinnen für die neue Saison vor. Raimund Jeuck sagte optimistisch für die D2 den 8. Platz in der 2. Bundesliga vorher, für die D3 in der Regionalliga eine Platzierung mindestens auf Platz 7 wie im Vorjahr. Auch für die D4 und D5 - Arne war leider verhindert - erwartet Niels ein Abschneiden über den Vorjahresplätzen 5 bzw. 6. Hier liegt wie bei der D3 aber sicher der Hauptfokus auf den Jugendmeisterschaften.

Für die D6 kündigte Niels an, dass es nach dem souveränen Aufstieg des Teams in die Bezirksliga auch in dieser Saison möglich sein könnte, um den nächsten Aufstieg mitzuspielen.
Lubos präsentierte die Spielerinnen der D7, und auch die D8- und D9-Talente wurden vorgestellt. Für diese Teams geht es in der neuen Saison darum, Erfahrungen auf dem größeren Feld zu sammeln und natürlich ebenfalls um Erfolge im Jugendbereich.

Pünktlich nach den Vorstellungen war der Grill und das Pulled Pork ferti. Mit leckerem Essen verbrachten wir bei munteren Gesprächen und ein wenig Aktivität einen gelungenen Nachmittag. Erst um 17 Uhr verabschiedeten sich die letzten (außer dem Abbau-Team: danke).

Allen eine gute Saison 2019/20 und bis zum Sommerfest im nächsten Jahr!

 

 

Platin & Gold Partner des VCW

VCW Geschäftsstelle

  • Kleine Schwalbacher Straße 7
    65183 Wiesbaden
  • Telefon: +49 (0) 611 - 360 51 49
  • Telefax: +49 (0) 611 - 360 51 53
  • Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© VC Wiesbaden. Alle Rechte vorbehalten.