fbpx

Großes VCW-Sommercamp in der Sporthalle am 2. Ring

Vom 24. bis zum 28.07.2023 brachten insgesamt 75 volleyballbegeisterte Mädchen die Sporthalle am Konrad-Adenauer-Ring an die Kapazitätsgrenze und hatten eine Woche lang viel Spaß am Volleyballsport. Sie wurden dabei von insgesamt 9 Coaches unter der Leitung von Headcoach Benjamin Corts professionell betreut. Auf dem Plan standen vormittags auf das jeweilige Niveau der Trainingsgruppen angepasste Volleyballeinheiten und nachmittags ein „Campliga-Turnier“, um das Gelernte im Wettkampf anwenden zu können.

So ging es am Montag unter dem Motto „Kennenlernen“ für die Jüngsten direkt mit den Grundtechniken „Pritschen“ und „Baggern“ los, während sich die fortgeschrittenen Spielerinnen dem Thema „Zuspiel und Angriff“ widmeten. Am Dienstag wurden unter dem Motto „Crazy Socks Day“ die verrücktesten Socken gekürt und die härtesten Aufschläge erprobt, sowie versucht, diese anzunehmen, um einen guten Spielaufbau einzuleiten.

Am Mittwoch standen statt des Trainings lustige Mannschaftspiele auf dem Programm. Nach einigen Runden „Stratego“ qualmten nicht nur die Köpfe der Kinder, sondern auch die der Coaches. Anschließend wurde „Takeshi’s Castle“ gespielt, bei dem sowohl die Geschwindigkeit, als auch der Mut der Teilnehmer gefragt waren. Als Belohnung hierfür gab es riesige Familienpizzen zum Mittagessen. Doch bereits in der darauffolgenden Pause konnten weder die Kids, noch die Trainer die Finger von den Volleybällen lassen und so fand nach der Mittagspause, wie an jedem Tag, wieder ein großes Campliga-Turnier statt.

Am Tag darauf wurde zur Erwärmung viel getanzt und im Anschluss ging es natürlich direkt mit dem Training weiter und der Fokus lag dieses Mal beim Angriff und der Abwehr.

Am Freitag konnten sich die Kids in ihrer jeweiligen Trainingsgruppe ein Thema selbst wünschen und nach einer kürzeren, vorverlegten Turnierrunde kam es zum Highlight: Zwei Profis des VCW - Spielerinnen der 1.&2. Bundesliga - kamen zu Besuch. Sie gesellten sich zu den bereits anwesenden Profis aus dem Trainerteam und so standen nun den Kids neben Sarah Kästner (Zuspielerin aus der 2. VBL), Janneke Füllgrabe (Zuspielerin am DVV-Stützpunkt Süd-West), Philipp Lauter (kanadischer Collegespieler und ehemaliger Jugendnationalspieler) auch - das Gesicht des VCW schlechthin - Tanja Großer (Außenangreiferin aus der 1. VBL) sowie Marie Zehentner (Mittelblockerin aus der 2. VBL) Rede und Antwort. Direkt im Anschluss auf die neugierigen Fragen der Campteilnehmerinnen wurde an verschiedenen Stationen mit den Profis gespielt und die Kinder konnten zeigen, was sie alles in der Woche gelernt hatten. So konnten die Kids beispielsweise versuchen, Tanjas Aufschläge anzunehmen oder auch dank des Zuspiels von Sarah selbst so fest zu schmettern, wie sie konnten.
Zum Abschluss gab es natürlich noch die Kürung der Turniersiegerinnen und es konnten Autogramme gejagt, sowie viele Fotos geschossen werden.

Foto: Fabian Kästner

 

Komm ins VCW-Laufteam

Werde Teil des VCW Family & Friends Teams!

Am 09. und 10. September findet wieder der traditionelle 25h-Lauf der WISPO statt. Nach 2017, 2018 und 2019 wollen wir als VC Wiesbaden endlich wieder ein Team (VCW Family & Friends) in der Fun-Klasse stellen und suchen dafür noch Mitstreiter.

Da die finale Anmeldung bei der WISPO bis Mitte August erfolgen muss, bitten wir um zeitnahe Rückmeldung per Mail bis zum 25. August - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen

Wir suchen Unterstützung - FSJ beim VCW

Wir suchen Dich

Wir suchen Dich: Freiwilliges Soziales Jahr beim VCW

Der VCW sucht zum 1. August 2024 (alternativ 1. September) einen sportinteressierten und kommunikativen Teilnehmer an einem 

FREIWILLIGEN SOZIALEN JAHR
(FSJ)


Der VC Wiesbaden (VCW) ist ein erfolgreicher Frauen- und Mädchen-Volleyballverein mit zwei Bundesligamannschaften (1. und 2. Volleyball Bundesliga) an der Spitze, sowie weiteren 38 Nachwuchs- bzw. Amateurmannschaften. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit der Wiesbadener Elly-Heuss-Schule, als Partnerschule des Leistungssports, Volleyballtalente zu finden und bestmöglich zu fördern.

Wir suchen ab 1. August 2024 eine/n Teilnehmer/in am Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) für einen Zeitraum von 12 Monaten in Wiesbaden.

Dein Aufgabengebiet umfasst die

  • eigenverantwortliche Leitung von Kinder- und Jugendtrainingseinheiten
  • Betreuung von Turnieren und anderen Veranstaltungen
  • Entwicklung und Durchführung eigener Projekte
  • Erledigung allgemeiner organisatorischer Aufgaben des Vereins z. B. in der Geschäftsstelle

Was Du mitbringen solltest, ist

  • Interesse an vielfältiger Arbeit in einem professionell arbeitenden Volleyballverein
  • eine Übungsleiterausbildung oder Erfahrung in der Jugendarbeit
  • Teamfähigkeit, Engagement und Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Motivation
  • Grundkenntnisse in Word, Outlook, Excel etc.
  • Bereitschaft zu flexibler Einsatzzeit, gelegentlich auch an Wochenenden
  • ein PKW-Führerschein wird empfohlen

Dafür bieten wir Dir

  • Einblicke in die Organisations- und Ablaufstrukturen des VCW
  • Spannende Einsatzfelder im organisierten Sport
  • Abwechslungsreiche Aufgabengebiete in der Kinder- und Jugendarbeit
  • die Möglichkeit, eine sportliche Lizenz zu erwerben
  • ein tolles Umfeld innerhalb der großen VCW-Familie, die sich voll und ganz dem Volleyballsport verschrieben hat
  • die Nähe zum Profisport

Bei uns arbeitest Du in einer 38,5-Stunden-Woche. Deine Vergütung entspricht dem gesetzlich geregelten aktuell gültigen Satz für Freiwilligendienstleistende (weitere Informationen dazu findest Du unter Welche Leistungen gibt es im FSJ? (fsj-hessen.de)).

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, bewerbe Dich im Bewerberportal der Sportjugend Hessen (FWDMcloud - Jetzt bewerben) und sende uns gern parallel Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – ausschließlich per E-Mail - an den

1. Volleyballclub Wiesbaden e.V.
Geschäftsstelle
Kleine Schwalbacher Straße 7
65183 Wiesbaden
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf ein tolles gemeinsames Jahr!

p.s. Du kannst uns als Einsatzstelle im Bewerberportal (Wiesbaden, Kleine Schwalbacher Str.) über die Karten suchen, oder bewirbst Dich ohne Einsatzstelle und informierst uns direkt per Mail über Deine Bewerbung im System. Melde Dich gern bei Fragen!

Wir suchen Dich!

FSJ - FREIWILLIGES SOZIALES JAHR BEIM VCW

Praktikant/in für einen Zeitraum von drei Monaten

Kontaktieren Sie uns

  • Telefon

    +49 (0) 611 - 940 756 0

  • Telefax

    +49 (0) 611 - 360 51 43
  • E-Mail

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bürozeiten Geschäftsstelle

  • Montag bis Donnerstag

    10.00 - 12.00 Uhr
    14.00 - 16.30 Uhr
  • Freitag

    10.00 - 12.30 Uhr

Weiterlesen

Die nächsten Spiele

D1 BL        19.04.2023 19:30   VCW - Dresdner SC                        SH Am Platz d. Dt. Einheit

U14 SWM   22.04.2023 11:00   VCW                                             RP-H. Römerbg-Heiligenstein

D2 2.BL     22.04.2023 19:00   VCW II - SSC Freisen                      SH Am 2. Ring

U15 SWM   29.04.2023            VCW                                             Ausr.: SSC Freisen

U18 DM     29./30.4.                VCW                                             proWIN Volleys TV Holz

U16 DM     13./14.5.                VCW                                             Berliner VBV Vorwärts

U20 DM     13./14.5.                VCW                                             TG Biberach

U14 DM     20./21.5.                VCW                                            FTSV (NawaRo) Straubing

Platin & Gold Partner des VCW

VCW Geschäftsstelle

  • Kleine Schwalbacher Straße 7
    65183 Wiesbaden
  • Telefon: +49 (0) 611 - 360 51 49
  • Telefax: +49 (0) 611 - 360 51 53
  • Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© VC Wiesbaden. Alle Rechte vorbehalten.