fbpx

VC Wiesbaden begräbt Pokalträume frühzeitig

20131107-01In der Saison 2013/2014 muss der VC Wiesbaden bereits in der ersten Pokalrunde (Achtelfinale) die Träume vom Pokalfinale begraben. Die Mannschaft von Andi Vollmer unterlag am gestrigen Mittwochabend in der Großsporthalle Rüsselsheim dem Schweriner SC mit 1:3. Die gewünschte Revanche der Hessinnen ist nicht geglückt.

Nach 97 Minuten konnten die Gäste jubeln, die Gastgeberinnen schauten sich ratlos an. 97 Minuten vorher begann das Topspiel in der Achtelfinalrunde. Der 1. Satz verlief zu Beginn sehr ausgeglichen, 7:8 und 16:14 war der Punktestand bei beiden technischen Auszeiten aus Sicht des VCW. Doch dann riss der VCW-Faden, und der SSC konnte einen sensationellen Zwischenspurt hinlegen, sicherte sich den 1.Satz mit 25:16.

Weiterlesen

Zweiter Versuch: VC Wiesbaden erwartet Schweriner SC zum Pokal-Achtelfinale

20131104-02Pokal. Da denken alle ans Endspiel. An den 3. März 2013, als der VC Wiesbaden in Halle/Westfalen im Finale des Pokal-Wettbewerbs gegen den Schweriner SC spielte, gegen den späteren Meister vor der beeindruckenden Kulisse von 10.000 Zuschauern mit 0:3 verlor.

Das Los wollte es so, dass es im Achtelfinale der neuen Pokal-Saison zur Neuauflage kommt: Am Mittwoch (06. November) erwartet der VC Wiesbaden um 20 Uhr in der Großsporthalle in Rüsselsheim den Titelverteidiger Schweriner SC.

„Ich habe dieses Finale sehr genossen, ich will da wieder hin“, sagt Ksenija Ivanovic. Die VCW-Angreiferin schwärmt vom Erlebnis in Halle/Westfalen: „Wir haben zwar verloren, aber es war sehr aufregend.“ 2. März 2014 – um an diesem Datum wieder auf dem Court im GERRY WEBER Stadion zu stehen, muss zunächst mal die Achtelfinal-Aufgabe gelöst werden. Und das ist alles andere als einfach.

Weiterlesen

VCW geht in Aachen unter

20131104-01Der Blick in die Augen der VCW- Spielerinnen genügte und man verstand, was sich an diesem Abend in der mit 1.028 Zuschauern ausverkauften Halle an der Neukölnerstraße abgespielt hatte. Das Team aus der Landeshauptstadt hatte mit allem gerechnet, mit der Deutlichkeit dieses Ergebnisses jedoch nicht. Mit einem 3:0 (25:23, 25:23, 25:20) schickten die Gastgeberinnen der Ladies in black Aachen die Wiesbadenerinnen nach 93 Minuten glatt vom Feld.

Es würde kein Spaziergang werden für den deutschen Vizepokalsieger, das stand bereits im Vorfeld der Partie fest. In den vergangenen Jahren standen stets Fünfsatzspiele zwischen den beiden, durch Fanfreundschaft verbundenen, Teams auf dem Programm. Beim diesjährigen Kräftemessen in der Karnevalshochburg kam es zudem auch zur Rückkehr der VCW-Diagonalen Karine Muijlwijk an ihre alte Wirkungsstätte. Sichtlich motivierte agierte die Holländerin daher, konnte mit ihren fünfzehn Punkten (beste VCW- Angreiferin) an der Deutlichkeit der Niederlage jedoch auch nichts ändern.

Weiterlesen

VC Wiesbaden reist zu den Ladies in black nach Aachen

20131031-01Das neue Format feiert Premiere: “Am Samstag wird erstmals eine Live-Konferenz ausgestrahlt”, sagt DVL-Geschäftsführer Klaus-Peter Jung und ist sich sicher: “Damit wird unser Produkt noch interessanter für die Volleyball-Fans sowie auch für unsere Vereine mit ihren Sponsoren, da wir so eine deutlich höhere Reichweite erzielen.”

Die Konferenz zeigt neben Ladies in black AACHEN vs. VC Wiesbaden noch weitere Partien:

- SC Potsdam vs. Dresdner SC
- VSG Coburg/Grub vs.BR Volleys

Die Konferenz-Übertragung beginnt am Samstag, den 2.11.2013, ab 18.20 Uhr LIVE!

Weiterlesen

Libera Martina Boscoscuro begeistert von deutscher Fankultur

20131030-01von Eva Bender - „Die Zuschauer sind das Besondere am Volleyball in Deutschland. Sie feiern das Spiel und sorgen für eine sehr besondere Atmosphäre“, sagt Martina Boscoscuro, die neue Libera des Volleyballclubs Wiesbaden. Vor drei Monaten kam die 25-Jährige in die Landeshauptstadt, wohnt hier in einer WG mit VCW-Mittelblockerin Rebecca Schäperklaus. „Wiesbaden ist eine interessante Stadt und hier leben viele Italiener. Das ist schön“, sagt Boscoscuro.

Weiterlesen

Weitere News - 1. Volleyball Bundesliga Damen

Platin & Gold Partner des VCW

VCW Geschäftsstelle

  • Kleine Schwalbacher Straße 7
    65183 Wiesbaden
  • Telefon: +49 (0) 611 - 360 51 49
  • Telefax: +49 (0) 611 - 360 51 53
  • Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© VC Wiesbaden. Alle Rechte vorbehalten.