fbpx
Skip to main content

VCW siegt in mitreißendem Playoff-Krimi gegen Münster

2016 03 26 vcw siegt gegen muenster foto detlef gottwald webEs war das erwartet spannende Spiel: In einem mitreißenden Playoff-Viertelfinale am Samstagnachmittag konnten die Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden den USC Münster verdient mit 3:2 (22:25, 20:25, 25:15, 25:20, 16:14) bezwingen. 1.650 Zuschauer, 80 davon aus Münster, sahen eine von der Naspa Nassausischen Sparkasse präsentierte Begegnung zweier Kontrahenten, die sich zu keinem Zeitpunkt etwas schenkten und stets sehenswerten Volleyballsport aufs Parkett brachten.

Weiterlesen

Volleyball-Highlight zu Ostern: VCW muss in den Playoffs gegen Münster siegen

2016 03 24 vcw playoffs gegen muenster foto detlef gottwald webEs zählt nur ein Sieg: Die Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden bestreiten jetzt am Ostersamstag um 15 Uhr ihr Playoff-Viertelfinal-Heimspiel in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit. Gegner ist erneut der USC Münster, dem die Wiesbadenerinnen vergangenen Sonntag im ersten Aufeinandertreffen der Playoff-Serie „Best of three“ mit 1:3 unterlagen. Nun will das Team um VCW-Kapitänin Esther van Berkel vor heimischer Kulisse noch einmal alles in die Waagschale werfen, um einen Sieg und somit das dritte und alles entscheidende Playoff-Spiel – dieses würde am Mittwoch, dem 30. März, in Münster stattfinden – zu erkämpfen.

„Die Stimmung im Team ist gut, wir arbeiten sehr konzentriert“, berichtet van Berkel. „Jeder weiß, dass das unsere letzte Chance ist und die wollen wir auch nutzen. Wir haben unseren Blick fest auf Samstag gerichtet. Durch die Videoanalyse wissen wir auch, was wir noch verbessern können“, so die Kapitänin weiter.

Wichtig für einen möglichst erfolgreichen Spielverlauf wird vor allem die Einstellung der Hessinnen sein: „Wenn wir selbstbewusst in dieses Spiel gehen und das abrufen, was wir eigentlich können, dann haben wir alle Karten in der Hand“, sagt VCW-Chef-Coach Dirk Groß. Er hat die Niederlage am Berg Fidel nach einer umfassenden Analyse im Nachgang abgehakt. „Es bringt auch nichts, sich mit Konjunktiven wie ‚was wäre gewesen, wenn‘ zu beschäftigen.“ Jeder wisse jetzt, um was es gehe, so Groß weiter. „Ich bin davon überzeugt, dass jeder noch einmal das Beste aus sich herausholen wird.“

So geht denn auch der Blick aller Beteiligten ausschließlich nach vorne. Wenn man dennoch eine Rückschau auf vergangenen Sonntag wagen möchte, dann vor allem auf die ersten beiden Sätze. Hier lieferten sich beide Seiten jenes spannende wie packende Duell, das nun auch für den Ostersamstag in Wiesbaden erwartet wird. Auch der Hessische Rundfunk will sich diese Partie nicht entgehen lassen: Er wird mit Fernsehkameras vor Ort sein und dort seine Sendung „heimspiel am Samstag“ produzieren.
 
Der Playoff-Spieltag zwischen dem VC Wiesbaden und dem USC Münster wird von der Nassauischen Sparkasse präsentiert und um 15 Uhr angepfiffen. Die Hallentore öffnen wie üblich eineinhalb Stunden vorher, diesmal also um 13:30 Uhr. Für alle Zuschauer lohnt sich die rechtzeitige Anreise aus mehreren Gründen. Zum einen bietet die Naspa - Nassauische Sparkasse die Chance auf den Gewinn von zwei VCW-Dauerkarten für die kommende Spielzeit 2016/2017. Das Mitmachen bei dem Gewinnspiel ist allerdings nur unmittelbar bis Spielbeginn möglich.

Zum anderen weisen die VCW-Verantwortlichen darauf hin, dass aufgrund der vollen Innenstadt mit noch weniger zur Verfügung stehenden Parkplätzen zu rechnen ist als ohnehin schon. Sie empfehlen daher die Nutzung des in allen im Vorverkauf erworbenen Eintrittskarten bereits enthaltene RMV-KombiTickets zur Anreise mit Bus und Bahn. Außerdem wird es an diesem Samstag für die Zuschauer keine vergünstigten Parkmöglichkeiten im Parkhaus des Luisenforums geben.

Für alle, die dem Spiel nicht live vor Ort beiwohnen können, bietet der VC Wiesbaden wie üblich ein umfangreiches Informationsangebot an. Der Liveticker direkt vom Spielfeldrand wird online über https://beta.tickaroo.com/ticker/56f3cbae0f156038d35bd469 abrufbar sein. Darüber hinaus wird auch Sportdeutschland.TV in gewohnter Weise einen Live-Stream anbieten. Dieser ist zu Spielbeginn unter http://sportdeutschland.tv/vbl/playoffs-vc-wiesbaden-vs-usc-muenster_2 verfügbar.

Die Sendung „heimspiel am Samstag“ wird im Anschluss an die Partie ab 17:30 Uhr im hr-fernsehen ausgestrahlt.

VC Wiesbaden muss Play-off-Viertelfinal-Rückstand umdrehen

Muenster VCW 20160320Der VC Wiesbaden baut beim Kampf um den Einzug ins Play-Off-Halbfinale auf die Unterstützung seiner Fans: Nach der 1:3-Niederlage (27:29, 25:21, 11:25, 20:25) im Viertelfinale beim USC Münster muss der VCW am kommenden Samstag (15 Uhr in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit) unbedingt sein Heimspiel gewinnen, um weiterhin im Play-Off-Rennen zu bleiben.

Weiterlesen

Die heiße Phase beginnt: VCW zum Playoff-Auftakt nach Münster

2016 03 17 vcw will in muenster chance nutzen foto detlef gottwald webFür die Bundeliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden beginnt nun die heiße Phase der Saison. Am kommenden Sonntag, dem 20. März, startet der hessische Top-Club um 14:30 Uhr beim USC Münster ins Playoff-Viertelfinale. Gespielt wird in einer Serie „Best-of-Three“: Jene Mannschaft, die zuerst zwei Playoff-Partien für sich entscheiden kann, zieht ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft ein.

Weiterlesen

VCW-Bundesliga-Profis trainieren mit den Nachwuchs-Talenten

2016 03 14 vcw annalena mach und lina spielen zusammen foto micha spannaus webMit großen und leuchtenden Augen sind am Montagnachmittag die Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit empfangen worden. Die Nachwuchs-Volleyballerinnen der gemeinsamen Talentfördergruppen der Wiesbadener Elly-Heuss-Schule und des VCW durften heute einmal gemeinsam mit ihren Vorbildern aus der Profi-Mannschaft trainieren. Das Team um Kapitänin Esther van Berkel wollte sich auf diesem Wege bei den 10- bis 12-jährigen Sportlerinnen für die tolle Unterstützung während der Heimspiele des VC Wiesbaden bedanken. Die Spielerinnen der Talentfördergruppen sind hier nämlich regelmäßig als ehrenamtliche Ballroller- und Wischerinnen im Einsatz.

Weiterlesen

Weitere News - 1. Volleyball Bundesliga Damen