fbpx
Skip to main content

„Ein Gegner, den wir schlagen können“

2015 10 22 vcw rrv jubel webDas zweite Heimspiel der aktuellen Saison bestreiten die Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden gegen die VolleyStars Thüringen aus Suhl. Um 19 Uhr am Samstag (24. Oktober) erfolgt der erste Aufschlag in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit.

Im gestrigen Auswärtsspiel gegen den Vizemeister und Champions-League-Teilnehmer Allianz MTV Stuttgart waren die Wiesbadenerinnen gut im Spiel, konnten jedoch die entscheidenden Punkte nicht für sich verbuchen. VCW-Chef-Coach Dirk Groß sah eine Steigerung der Leistung seines Teams und peilt gegen die Suhler Volleyballerinnen nun einen Sieg an: „Die VolleyStars sind ein Gegner, den wir in eigener Halle schlagen können. Wir werden versuchen, in den verbleibenden Trainingseinheiten für noch mehr Stabilität in allen Bereichen zu sorgen, damit wir am Samstag unseren ersten Heimsieg einfahren können.“

Das gegnerische Team aus Thüringen schloss die vergangene Saison auf dem zehnten Tabellenplatz ab. Überraschend stark zeigten sie sich aber in ihrem Auftaktspiel der aktuellen Saison gegen den SC Potsdam. Dort holten sich die Volleyballerinnen aus Suhl mit einem knappen Spielergebnis von 2:3 nach Sätzen den ersten Punkt für die Tabelle. Vor allem auf die Thüringer Außenangreiferin Erika Salanciova müssen die Wiesbadenerinnen ein Auge haben. Die 24-jährige Slowakin machte Potsdam das Leben schwer und wurde dafür als Most Valuable Player (MVP) auf Seiten der VolleyStars ausgezeichnet. Das gestrige Spiel in Vilsbiburg verloren die Thüringer allerdings deutlich mit 3:0.

Trainer Dirk Groß wird am Samstag nahezu auf seinen gesamten Kader zurückgreifen können. Allein Mittelblockerin Celin Stöhr wird nicht im Aufgebot des VCW stehen. Die 21-Jährige war zuletzt im Training umgeknickt und hatte sich eine Bänderverletzung zugezogen. Ein Einsatz am Samstag gegen Suhl kommt für Stöhr daher auf jeden Fall zu früh.

Fest steht jedoch, dass sich die Zuschauer in der 10-Minuten-Pause zwischen dem zweiten und dritten Satz auf eine Demonstration der Rollstuhl-Tennisspieler des Wiesbadener Tennis- und Hockey-Clubs (WTHC) freuen dürfen.

VC Wiesbaden unterliegt Vizemeister Allianz MTV Stuttgart

2015 10 22 vcw stuttgart spieltag 2 webDie Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden haben gestern Abend ihr erstes Auswärtsspiel der Saison bei Vizemeister und Champions-League-Teilnehmer Allianz MTV Stuttgart mit 0:3 (24:26, 17:25, 23:25) verloren. Vor 1.500 Zuschauern war das Team um VCW-Chef-Coach Dirk Groß zumindest in Satz 1 und 3 in Führung, musste sich am Ende dann aber doch geschlagen geben.

„Das Spiel war nicht so eindeutig, wie es das Ergebnis aussagt. Wir haben eine gute Leistung gezeigt und hätten Stuttgart meiner Meinung nach sogar schlagen können“, fasst VCW-Chef-Coach Dirk Groß seine Eindrücke zusammen. Ähnlich wie im Auftaktspiel gegen die Roten Raben Vilsbiburg ist es den Wiesbadenerinnen nicht gelungen, einen zum Teil deutlichen Vorsprung in einen Satzgewinn umzumünzen. Gerade im dritten Satz war man mit einem zwischenzeitlichen 18:13 bzw. 23:21 kurz davor. „Wir haben in den entscheidenden Phasen einfach zu leichte Fehler gemacht“, bringt es Groß auf den Punkt.

Ähnlich sieht es VCW-Sportdirektorin Nicole Fetting, die dennoch eine Weiterentwicklung des Teams erkannt hat: „Wir hatten viele Überraschungsmomente im Spiel und haben das eine oder andere Mal den Champions-League-Teilnehmer Stuttgart etwas verunsichern können.“ Auf diese Leistung könne man aufbauen, so Fetting weiter, denn: „Wir haben eine junge Mannschaft, die sich in manchen Bereichen einfach noch finden muss.“

Der eindeutigste Satz des Spiels war der zweite. Hier lag der VCW schnell mit 1:7 zurück. Ein Rückstand, der zwischenzeitlich zwar verkürzt, am Ende aber nicht mehr aufgeholt werden konnte.

Trainer Dirk Groß setzte über die gesamte Partie nahezu wieder alle Spielerinnen seines Teams ein. Die erfolgreichsten Punktesammlerinnen auf Seiten des VCW waren Spielführerin Esther van Berkel (11 Punkte) und Außenangreiferin Tanja Großer (10 Punkte). Die Wiesbadenerinnen leisteten sich jedoch insgesamt sieben Aufschlagfehler. Zu den wertvollsten Spielerinnen der Partie wurden VCW-Mittelblockerin Jennifer Pettke (Silber) und MTV-Zuspielerin Valerie Nichol (Gold) gewählt.

Zu Gast beim Vizemeister Stuttgart: VCW vor schwerem Auswärtsspiel

2015 10 19 Jubelbild Team Punkt gegen RRV webBereits am Mittwoch, dem 21. Oktober, sind die Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden bei Allianz MTV Stuttgart zu Gast. Anpfiff zum ersten Auswärtsspiel der Wiesbadenerinnen ist um 19 Uhr.

„Einige der Stuttgarter Volleyballerinnen kenne ich bereits von Spielen mit der Nationalmannschaft. Ich denke, das Team ist mindestens genauso stark aufgestellt wie in der vergangenen Saison“, erklärt Nationalspielerin und VCW-Mittelblockerin Jennifer Pettke. „Das wird ein harter Brocken, aber wir wollen uns gut vorbereiten, um in Stuttgart ein ordentliches Spiel abzuliefern.“

Doch das wird keine leichte Aufgabe: Allianz MTV Stuttgart ist amtierender Deutscher Vizemeister sowie Pokalgewinner. In der Hin- und Rückrunde der vergangenen Spielzeit hatte der VCW jeweils knapp mit 2:3 Sätzen das Nachsehen. Ihr Saisonauftaktspiel gegen den Schweriner SC verloren die Schwaben am vergangenen Donnerstag allerdings mit 1:3. VCW-Chef-Coach Dirk Groß glaubt jedoch nicht, dass das für die Wiesbadenerinnen ein Vorteil ist:
 
„Stuttgart ist eine Mannschaft mit sehr hoher Qualität. Das Team wird sich Zuhause sicher stark präsentieren, sodass wir ein schweres Spiel vor uns haben“, sagt Groß. „Wir bereiten uns natürlich auf den Gegner vor, wollen aber vor allem darauf achten, uns selbst weiter zu verbessern. Ziel ist, dass wir dieses Mal unser Spiel bis zum Ende durchziehen.“

Auf das junge Team des VC Wiesbaden wartet eine internationale Mannschaft mit vielen erfahrenen Spielerinnen, ergänzt durch einzelne Talente aus dem Nachwuchsbereich. Im Stuttgarter Team um Trainer Guillermo Naranjo Hernandez spielen insgesamt fünf Nationalspielerinnen. Dementsprechend hoch gesteckt ist ihr Saisonziel: Allianz MTV Stuttgart will ganz oben um Meistertitel und Pokal mitspielen. Außerdem tritt das Team aus Baden-Württemberg in der CEV Champions League, dem höchsten europäischen Wettbewerb an.

Sportdeutschland.TV überträgt auch das zweite Spiel der Wiesbadenerinnen via Live-Stream: http://sportdeutschland.tv/vbl/allianz-mtv-stuttgart-vs-vc-wiesbaden-3_2

VC Wiesbaden unterliegt nach großem Kampf den Roten Raben Vilsbiburg mit 1:3

vcw vilsbiburg klein2015 10 14 foto detlef gottwald k1 1083Am gestrigen Samstagabend begann die Saison 2015/2016 für die junge VCW-Mannschaft mit einem Heimspiel gegen die erfahrenen Roten Raben aus Vilsbiburg. 1.403 Zuschauer erlebten in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit ein sehr umkämpftes Spiel mit dem besseren Ende für die Gäste aus Niederbayern. In 109 Spielminuten sahen alle einen großen Kampf beider Teams um jeden Punkt, so auch der Sponsor of the Day, die PbG - Private bilinguale Ganztagsschule, zahlreiche Partner und Sponsoren des VCW und viele Gäste aus der Politik.

Weiterlesen

Großes Naspa-Fan-Tippspiel zum 1. Spieltag

Tippspiel Header

Jetzt mitmachen und gewinnen! Tippe das Endergebnis der Partie VC Wiesbaden gegen Rote Raben Vilsbiburg am 17. Oktober 2015 um 19 Uhr.

Liegst Du richtig, hast Du die Chance auf den Spieltagspreis: Gewinne einen VCW-Abend mit Deinen Freunden! Unter allen Teilnehmern mit richtigem Spieltagstipp verlosen wir:

1x 4 Eintrittskarten für das nächste VCW-Heismpiel am 24. Oktober gegen die VolleyStars Thüringen!

Aber auch wenn Du diesmal mit Deinem Tipp daneben liegen solltest, hast Du trotzdem die Chance auf den Hauptpreis am Ende der Saison: Unter allen Tippspiel-Teilnehmern verlosen wir nach dem letzten VCW-Heimspiel der Saison 2015/2016 zusätzlich

eine VCW-Dauerkarte für die Spielzeit 2016/2017!

Wenn das mal kein Grund zum Mitmachen ist. Los geht's! Dein Tipp kannst Du bis zum 17. Oktober 2015 um 18:45 Uhr einreichen. Den Gewinner/Die Gewinnerin werden wir nach der Auslosung persönlich kontaktieren.

{uniform form=24/}

Hier geht's zu den Teilnahmebedingungen des VCW-Fan-Tippspiels der Saison 2015/2016

Weitere News - 1. Volleyball Bundesliga Damen