fbpx

Erfolgreicher Spieltag der weiblichen VCW U13 in Landesligen und Oberliga

Am vergangenen Samstag, dem 1. Oktober, fand der 1. Spieltag der U13w in der Landesliga Mitte und Oberliga in Wetzlar statt sowie der Landesliga West in Idstein. Gastgeber waren der JSG Waldgirmes/ Wetzlar und der TV Idstein.

Die Stimmung in Wetzlar war hervorragend, denn unsere Teams VCW 1, VCW 2, VCW 4 und VCW 5 konnten Ihre Fans mobilisieren, die das Turnier durch Anfeuerungsrufe und viel Applaus begleiteten.

Die Spiele der Oberliga wurden im Gruppenmodus ausgetragen und die Mannschaft des VCW 1 konnte sich durch 2:0 Siege gegen die Teams der JSG Waldgirmes / Wetzlar 2 und des SC Königstein den Platz 1 in Ihrer Gruppe sichern und damit direkt in das Spiel um Platz 1 einziehen. Der Mannschaft des VCW 2 gelang ein 2:0 Sieg gegen die JSG Waldgirmes/ Wetzlar 1, musste sich aber im zweiten Spiel den späteren Finalistinnen der TuS Kriftel mit 2:0 geschlagen geben und konnten damit den zweiten Platz ihrer Gruppe erkämpfen.

Im darauffolgenden Überkreuzspiel für den weiteren Kampf um die Platzierungen konnte das Team des VCW 2 dann für Wiedergutmachung sorgen und mit einem 2:0-Erfolg über die JSG Waldgirmes/ Wetzlar 2 dann auch verdient in das Spiel um Platz 3 einziehen. Die beiden Spiele um den 1. sowie den 3. Platz verliefen dann parallel zueinander und die Spannung ihrem Höhepunkt entgegen.

Das Team VCW 1 konnte den Schwung aus den beiden zuvor gewonnen Partien mitnehmen und lieferte sich in einem spannenden Finale einen starken Kampf mit den Mädels des TuS Kriftel und konnte sich am Ende verdient mit 2:0 durchsetzen. Leider nicht erfolgreich waren die Mädels des VCW 2, die sich einem stark aufspielenden SC Königstein mit 2:0 geschlagen geben musste, aber am Ende doch nicht unglücklich sein dürften über einen guten 4. Platz eines starken Teilnehmerfeldes.

In den Spielen der Landesliga Mitte, dessen Teilnehmerfeld aufgrund der kurzfristigen Absage des TV Salmünster auf vier Mannschaften reduziert war, wurden im Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragen und waren auch zwei Wiesbadener Teams, dem VCW 4 und VCW 5 vertreten.

Nachdem beide Teams ihre Auftaktspiele gegen Mannschaften der JSG Waldgirmes/ Wetzlar mit jeweils 2:0 für sich verbuchten, konnten die Mädels des VCW 4 dann die Euphorie über den guten Auftakt nutzen und auch das nächste Spiel gegen das Team JSG Waldgirmes/ Wetzlar 4 mir 2:0 gewinnen.

Das Highlight dieses Landesliga Mitte Spieltags war dann aus Wiesbadener Sicht das Aufeinandertreffen der Teams des VCW 4 und VCW 5 dessen Verlauf kaum spannender hätte sein können. Während der VCW 5 den ersten Satz gewannen, entwickelte sich danach ein toller Schlagabtausch und die Mädels des VCW 4 konnten zwei Sätze in Folge gewinnen und das vereinsinterne Duell, denkbar knapp mit 16:14 im Tie-Break für sich entscheiden. Beide Teams, deren Coaches und das Publikum gaben in diesen drei Sätzen wirklich alles.

In den parallel verlaufenden Spielen der Landesliga Mitte in Idstein traten ebenfalls zwei Wiesbadener Teams an, VCW 3 und VCW 6. Nicht weniger euphorisch begleitet von der mitgereisten Fanbase, gewann VCW 3 mit nur einem Satzverlust alle Turnierspiele souverän und sicherte sich damit verdient den Tagessieg und Platz 1 nach dem ersten Spieltag. Die Mädchen von VCW 6 zeigten eine kämpferisch starke Leistung, mussten sich aber – auch wenn die meisten Sätze denkbar knapp ausgingen – leider in allen Spielen mit 0:2 geschlagen geben und belegten am Ende den letzten Platz.

„Das war in der Breite und in der Spitze ein sehr erfolgreicher Spieltag mit tollen Ergebnissen für den VCW. Es ist schön zu sehen, dass die Mädchen die im Training erarbeiteten Inhalte im Wettkampf anwenden und sich im Vergleich zur letzten Saison zum Teil noch einmal deutlich steigern konnten. Insgesamt haben die Spielerinnen sich auf und neben dem Feld toll präsentiert und können stolz auf die Ergebnisse sein“, so das Fazit von Coach Corts.  

Unser besonderer Dank gilt den ausrichtenden Vereinen und zahlreichen freiwilligen Helfern, die damit prima Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Spieltag geschaffen haben.

Alicia Engel zum U17-Nationalmannschafts–Lehrgang eingeladen

Alicia Engel ist zum U17-Nationalmannschafts–Vorbereitungslehrgang vom 27.7.-2.8. in Kienbaum eingeladen worden.

Damit wird nach Lilly Bietau jetzt bereits die zweite VCW-Spielerin aufgrund ihrer tollen Leistungen national berücksichtigt.

Alicia hatte sich nach ihrer ersten Berufung in den Nationalkader NK2 Ende 2020 im Frühsommer 2021 eine sehr schwere Sprungbein- und Bänder-Verletzung zugezogen. Nach ihrer Operation konnte sie bis Ende 2021 verletzungsbedingt nicht trainieren und erst in diesem Frühjahr wieder spielen. Eine neuerliche OP am Fuß Anfang Juni verlief glücklicherweise sehr gut und warf sie dann nicht wesentlich zurück.

Umso stolzer kann sie sein, nun wieder eine Einladung zum Vorbereitungslehrgang bekommen zu haben. Nach dem Lehrgang erfolgt die finale Nominierung für das WEVZA-Turnier. Wir drücken ihr dafür natürlich alle Daumen.

Lilly Bietau nominiert für die U 17 - Nationalmannschaft

Seit dem 27.6. bereiten sich die U17 Mädchen (Jhrg .06/07) auf die anstehenden U 17 Europameisterschaften vom 15.7.–. 25.7.2022 in Tschechien vor. Nach Kienbaum eingeladen sind 18 Spielerinnen, mit dabei Lilly Bietau vom VCW!

Die finale Nominierung findet am 14.7. statt, mit anschließender Abreise in Richtung Hradec Kràlovè, dem Spielort der deutschen Mannschaft. Gegner in Pool A werden dort Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Niederlande und Serbien sein.

Weiter Informationen sind unter folgendem Link abrufbar: https://www.cev.eu/national-team/age-group-championships/u17w/#final-round

Bis dahin gilt es fleißig zu trainieren und vor allem gesund zu bleiben. Wir drücken Lilly die Daumen, vielleicht klappt es ja mit der Teilnahme an der EM !

Sieg bei der Südwestdeutschen Meisterschaft U15 für ein ganz junges VCW Team

Am 15.05.22 machte sich das bei der HM U15 zweitplatzierte VCW Team auf nach Kriftel zur Südwestdeutschen Meisterschaft U15. Im Kern bestehend aus Spielerinnen des Jahrgangs 2009 mit jeweils einer älteren und einer jüngeren Spielerin sollte hier noch einmal viel Spielerfahrung für die folgende DM U14 gesammelt werden.

Das Coaching wurde sehr spontan von Pauline Bietau übernommen, die direkt einen guten Draht zu den Mädels hatte.

Als Zweitplatzierte aus dem Bereich HVV trafen unsere Mädels auf die jeweils Erstplatzierten aus Rheinland Pfalz und dem Saarland. Aber bereits im ersten Spiel gegen Lebach zeigten unsere Mädels im ersten Satz mit großer Spielfreude, dass sie hier durchaus gut mithalten konnten. Im zweiten Satz gab es einige Unstimmigkeiten in der Absprache, die aber von Pauline Bietau durch schlau eingesetzte Auszeiten verbessert werden konnten.

Das zweite Vorgruppenspiel gegen den hochgehandelten SC Mutterstadt gewann der VCW mit 25:20 und 25:13.

Auch das Überkreuzspiel gegen den TV Holz konnte der VCW nach einem spannenden ersten Satz mit 28:26 und einem klaren zweiten Satz mit 25:16 gewinnen.

Parallel hierzu kam es im zweiten Überkreuzspiel zu einem kleinen „Hessendrama“, denn der TuS Kriftel unterlag dem TV Mutterstadt, so dass das Finale wieder zwischen dem VCW und dem SC Mutterstadt ausgespielt wurde. Hier zeigte sich jetzt ganz klar der Wille des Teams die Siegesserie nicht abreißen zu lassen. Extrem fokussiert gewann der VCW das Finale und somit den Titel „Südwestdeutscher Meister U15 2022“.

Lieben Dank an Pauline Bietau und die mitgereisten Fans!

Platin & Gold Partner des VCW

VCW Geschäftsstelle

  • Kleine Schwalbacher Straße 7
    65183 Wiesbaden
  • Telefon: +49 (0) 611 - 360 51 49
  • Telefax: +49 (0) 611 - 360 51 53
  • Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© VC Wiesbaden. Alle Rechte vorbehalten.