fbpx

U16 – Hessenmeisterschaft macht Lust auf mehr

Am letzten Samstag fanden in Friedrichsdorf die Hessenmeisterscahften der U16 statt und 2 Teams des VCW waren qualifiziert.

Wie zuvor in den Oberliga-Spielen setzte sich unsere U16-I in beiden Gruppenspielen souverän durch, Coach Selina konnte dabei  alle Spielerinnen einsetzen und testen. Unsere U16-II mit Coach Raimund konnte in ihrer Gruppe einen Sieg einfahren, verlor aber im Tiebreak gegen einen starken TuS Kriftel.

Somit kam es im Halbfinale zum Duell VCW I gegen VCW II. Und das war ein spannendes, hart umkämpftes Match. Am Ende setzten sich dann aber doch die erfahreneren Spielerinnen der U16-I durch – im 2. Satz ganz knapp mit 26:24.

Der VCW II hatte damit das Spiel um Platz 3 erreicht. Und die Mädchen revanchierten sich für ihre Gruppenspiel-Niederlage und gewannen diesmal gegen den Tus Kriftel l im Tiebreak. Der VCW I setzte sich im Endspiel gegen den SC Königsstein deutlich in 2 Sätzen durch und ist damit Hessenmeister 2022.

Das war klasse: Die Mädchen und Betreuer aller Teams hatten nach der langen Corona-Pause endlich wieder Spaß bei einer Hessenmeisterschaft. Dann auch noch Gold und Bronze für unsere Teams. Und unsere beiden VCW-Teams traten wie ein großes Team auf und haben einander unterstützt. So darf die Saison weitergehen.

Hessen Mädchen (2006/07) gewinnen den Bundespokal Süd in Konstanz

Im Team sechs Spielerinnen vom VC Wiesbaden, die überwiegend in der Damen 4 , in der Landesliga Süd, ans Netz gehen. Es war das erste große Turnier für diesen Jahrgang nach der Corona Pandemie. Von der ersten Minute an, war allen aktiv und passiv Beteiligten die große Freude anzumerken, endlich wieder in der Halle sein zu dürfen und sich dem sportlichen Wettkampf stellen zu können.

Die Hessinnen starteten furios und konnten in ihrer Vorrundengruppe zwei klare Siege gegen Rheinland Pfalz und auch überraschend deutlich gegen Bayern verbuchen. So konnten die Spielerinnen am Samstag als Gruppensieger ausschlafen und mittags gegen Nordbaden und Württemberg siegen.

Im Halbfinale traf man nun erneut auf Bayern. Die Bayerinnen, die von ihren Trainern nun erwartungsgemäß gut auf die Hessen vorbereitet waren, starteten grandios. Die Hessen Mädchen lagen bereits 3 :17 zurück, ehe sie langsam zur gewohnten Stärke zurückfanden. Doch der erste Satzverlust des Turniers war nicht mehr zu verhindern. Im weiteren Verlauf schafften es die Spierinnen mit einer tollen Teamleistung das Spiel zu drehen und in einem engen 3-Satz-Spiel als Siegerinnen vom Feld zu gehen.

FINALE

Das Finale wurde gegen Sachsen gespielt, die bis dato ohne Satzverlust ihre Spiele dominieren konnten. So war das Motto für die Hessinnen, „Sachsen ärgern, mal sehen was geht..?“ Und es ging eine Menge!
Von Anfang an konnten die Sachsen unter Druck gesetzt werden, so das sie ihr athletisches Spiel kaum vortragen konnten. Der erste Satz konnte klar, der zweite knapp, aber verdient gewonnen werden.

BUNDESPOKALSIEGERINNEN 2021

In Konstanz dabei waren:
Lilly Bietau, Janneke Füllgrabe, Amelie u. Carolin Lasbleiz, Greta Martin, Lilli Reithofer (alle VC Wiesbaden),
Jovana Djordjevic (Büdingen), Martha Mengel und Line Otto (Biedenkopf Wetter Volleys), Loretta Paul und Finja Prokein (Hünfelder SV).

Drei hessische Mädchen wurden zum krönenden Abschluß von Bundestrainer Jens Tietböhl in das „ Dream Team“ berufen und mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Marlene Rieger (TSV Auerbach/VCO Berlin) MM, Jovana Djordjevic (VBC Büdingen/VCO Berlin) AA und Lilly Bietau (VCW) als Libera.

 

Text: Claudia Bietau


Den Bericht zum Bundespokal auf www.hessen-volley.de findet Ihr hier.

Zwei VCW-ler unter den besten U16-Spielerinnen Deutschlands

Alicia Engel und Lilly Bietau gehören zu den besten Nachwuchstalenten Deutschlands.

Corona-bedingt gab es in dieser Saison keine normale Sichtung für die U16-Jugend. Stattdessen benannte Bundestrainer Jens Tietböhl seinen neuen U16-Kader anhand eines im Oktober in Thüringen stattgefundenen Turniers. Bei den Mädchen wurde Lilly Bietau in den Sichtungskader und Alicia Engel sogar direkt in den U16-Nationalkader berufen – ein Riesenerfolg für die beiden 14-jährigen VCW- und TaFö-Talente.

Alicia Engel hat in der 5. Klasse mit Volleyball angefanen - beim TuS Niederjosbach und Trainer Erich Sehr, der dort seit Jahrzehnten eine tolle Jugendarbeit leistet. 2018 dann der Wechsel zum VCW, eine Saison in der Kreisliga bei der D7 und in dieser Saison dann die D5 (Bezirksliga). In Wiesbaden trainierte sie bei Benni Corts, Arne Kramer und jetzt Lubos Vedrödy. VCW, d.h. für sie: Nach der Schule in Hofheim nach Wiesbaden fahren, erst spät am Abend wieder zu Hause zu sein und das mit guten schulischen Leistungen. Nicht ganz einfach, aber sie ist motiviert, ehrgeizig und zuverlässig, alle Trainer loben ihre Einstellung im Training und Spiel. Mit 1,86m hat sie als Mittelblockerin ihre Stärken am Netz in Block und Angriff, dazu kommt eine gute Angabe.

Lilly Bietau spielt auf der Libera-Position. Ihr Weg war wohl vorgezeichnet, war und ist doch ihre ganze Familie im Volleyball erfolgreich. Bereits in der 3.Klasse startete sie in der TFG1, über die TaFö dann D9, D8, D6 und nun ist sie schon in die D4 aufgestiegen. 2019 feierte sie mit der U14 des VCW den 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft in Mauerstetten. Ihr aktueller Trainer Yücel Duzcesoy schätzt besonders ihre Ballkontrolle sowie ihr Spielverständnis und Spielübersicht. Dazu kommt der Wille, sich immer weiter zu verbessern, Korrektoren anzunehmen und sogar einzufordern.

Das Kadertraining ist natürlich derzeit durch Corona eingeschränkt, ein normales Kadertraining ist nicht möglich. Neben dem VCW-Fitness-Online-Training gibt es aber Online-Kader-Workshops zur Technik- und Taktik-Verbesserung. Immerhin ist für Kaderspielerinnen auch ein Individual-Training erlaubt - wenigstens etwas Balltraining. Beide Spielerinnen hoffen jetzt, dass der U16-Nationalmannschaft an der WEVZA-Qualifikation für die U16-Europameisterschaft Ende März teilnimmt und dass sie dafür eingeladen werden.

Aber unabhängig davon, wie Lubos es formuliert: Alicia und Lilly sind mit ihrer Motivation und ihrem Engagement für ihre Trainer und ihre VCW-Teamkollegen in jeder Hinsicht „Wunschspielerinnen“. Sie werden damit ihren Weg im Volleyball erfolgreich gehen.

Oberligaturnier U14 Turnier am vergangenen Samstag

Nach langer Pause war es am vergangenen Samstag endlich soweit - das 1. Oberligaturnier der U14 konnte in Bommersheim mit Beteiligung des VC Wiesbaden stattfinden.

Anwesend waren - VCW 1, VCW 2, TV Bommersheim. In einer Runde Jeder gegen Jeden konnten die Spielerinnen ihre in vielen Trainingseinheiten erworbenden. Fähig- und Fertigkeiten auf das Spielfeld bringen und endlich wieder Volleyball spielen.

200905_U14_Team_2.JPG

Platin & Gold Partner des VCW

VCW Geschäftsstelle

  • Kleine Schwalbacher Straße 7
    65183 Wiesbaden
  • Telefon: +49 (0) 611 - 360 51 49
  • Telefax: +49 (0) 611 - 360 51 53
  • Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© VC Wiesbaden. Alle Rechte vorbehalten.